Die Men­to­rIn­nen von Hands On beglei­ten Jugend­li­che zwi­schen 14 und 21 Jah­ren auf der Suche nach Arbeit oder Lehrstelle

Was wäre das Leben in der Regi­on ohne Ver­ei­ne und ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment? Weil vie­le sich frei­wil­lig enga­gie­ren (in Öster­reich fast die Hälf­te der Bevöl­ke­rung!), wer­den unse­re Gemein­den zu lebens­wer­ten Orten für alle. 

Beim Fest der Frei­wil­li­gen am 16. März in Warth kön­nen Sie die gan­ze Viel­falt bekann­ter (und unbe­kann­ter) Initia­ti­ven erle­ben. Neu­es Ken­nen­ler­nen und Aus­pro­bie­ren, sich bil­den und infor­mie­ren und gute Unter­hal­tung für die gan­ze Fami­lie, für Jung und Alt.

Initia­ti­ven vor den Vorhang

Ehren­amt ist Ein­satz für Kul­tur, Bil­dung, Sport, Gesund­heit, Sozia­les, Reli­gi­on, Fair­ness und Umwelt – Ehren­amt ist Freu­de an sinn­vol­ler Frei­zeit und am ver­ant­wor­tungs­vol­len Mit­ein­an­der – Ehren­amt ist regio­nal und inter­na­tio­nal. Jun­ge Volon­tä­re aus der Buck­li­gen Welt gehen z.B. in die ent­le­gens­ten Win­kel der Erde um sich für eine bes­se­re Welt ein­zu­set­zen, Rotes Kreuz und Feu­er­wehr leis­ten uner­läss­li­che Hil­fe im Not­fall. Ein Quer­schnitt an Best Prac­ti­ce Bei­spie­len wird an die­sem Nach­mit­tag präsentiert.

Begeg­nung der Generationen

Ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment geht heu­te nicht ohne Zusam­men­wir­ken von Jung und Alt. Beim Fest der Frei­wil­li­gen zei­gen jun­ge und älte­re Gene­ra­ti­on, was sie gemein­sam bewe­gen kön­nen – und dass sie auch mit­ein­an­der kön­nen. So füh­ren Jugend­li­che beim Tablet-Work­shop Senio­ren in die digi­ta­le Welt ein. Beim Fest der Frei­wil­li­gen fin­den Jugend­li­che, Erwach­se­ne und Senio­rIn­nen viel­fäl­ti­ge Anknüp­fungs­punk­te, selbst aktiv zu wer­den und Nütz­li­ches für ande­re beizutragen.

Treff­punkt für Vereinsaktive

Für Men­schen, die selbst in Ver­ei­nen und Initia­ti­ven aktiv sind bzw. die­se mana­gen ist das Frei­wil­li­gen­fest der idea­le Treff­punkt, um sich mit ande­ren zu ver­net­zen und sich selbst Impul­se, Know-how und prak­ti­sche Tools zu holen. 

www.buckligewelt.at


Pro­gramm-Schwer­punk­te

15 – 20 Uhr:
Markt der Mög­lich­kei­ten – Frei­wil­li­gen­in­itia­ti­ven stel­len ihr Ange­bot in den Räum­lich­kei­ten der LFS Warth vor

16.30 Uhr bzw. 18.15 Uhr:
Best Prac­ti­ce im Ehren­amt
Ver­ei­ne und Frei­wil­li­gen-
Orga­ni­sa­tio­nen zei­gen, 
was sie alles bewegen:

Hands on – Job­be­glei­tung für arbeits­lo­se Jugend­li­che,  Gene­ra­tio­nen­treff Biblio­thekJugend­feu­er­wehr

Fai­re Welt – Buck­li­ge Welt Wech­sel­land,  Dorf­er­neue­rung,
Besuchs­diens­te, Ani­ma – Bil­dungs­in­itia­ti­ven für Frau­en,  Inter­na­tio­na­les Volon­ta­ri­at bewegt, 72 Stun­den ohne Kom­pro­miss, Jugendrotkreuz

Musik aus der Regi­on:
Juni­or Brass, Musik­ver­ei­ne
Kuli­na­rik aus der Region 

Park­plät­ze und bar­rie­re­frei­er Zugang zum Ver­an­stal­tungs­ort vorhanden.

festderfreiwilligen_bote201
Zum Ver­grö­ßern klicken