Drei Gene­ra­tio­nen der Fami­lie Don­hau­ser in Kirch­berg am Wech­sel freu­en sich über die Aus­zeich­nung / Foto: Egerer

All­jähr­lich kürt die NÖ Wirts­haus­kul­tur beim „Fest für die Wir­te“ die kuli­na­ri­schen Aus­hän­ge­schil­der des Lan­des. Als Top-Wirt des Jah­res wur­de heu­er der Gast­hof Grü­ner Baum der Fami­lie Don­hau­ser in Kirch­berg am Wech­sel aus­ge­zeich­net. Und auch sonst kön­nen sich die gas­tro­no­mi­schen Leis­tun­gen der Gast­ge­ber im Land der 1.000 Hügel sehen lassen.

Die Ver­lei­hung der Top-Wir­te-Aus­zeich­nun­gen war für die Gas­tro­no­men aus der Buck­li­gen Welt und dem Wech­sel­land heu­er beson­ders span­nend. In gleich drei Kate­go­rien fan­den sich Nomi­nier­te aus dem Süden des Lan­des. Neben der Fami­lie Don­hau­ser, die schließ­lich als Sie­ger in der Kate­go­rie Top-Wirt des Jah­res her­vor­ging, waren die Fami­lie Heis­sen­ber­ger vom Gast­hof Heis­sen­ber­ger (Krum­bach) in der Kate­go­rie „Ein­stei­ger 2019“ und die Fami­lie Ott­ner vom Krum­ba­cher­hof (Krum­bach) als „Auf­stei­ger 2019“ nomi­niert. Schon wenn man es unter die­se bes­ten Drei geschafft hat, ist das eine hohe Aus­zeich­nung der NÖ Wirts­haus­kul­tur. Wenn man dann aber die Sie­ger­pla­ket­te in Hän­den hält, ist das ein ganz beson­de­rer Moment. 

Linie treu geblieben

Schon vor zwei Jah­ren wur­de Chris­ti­an Don­hau­ser, der 2016 den elter­li­chen Betrieb über­nom­men hat, als Top-Wirt des Jah­res nomi­niert. Dies­mal reich­te es zum Sieg. Die Freu­de und der Stolz über den Titel ist natür­lich groß. „Wir sind unse­rer Linie treu geblie­ben und set­zen auch wei­ter­hin auf sai­so­na­le und regio­na­le Küche. Das Wild kommt etwa aus der Eigen­jagd“, so der Juni­or­chef. „Außer­dem kön­nen wir uns über ein tol­les Küchen- und Ser­vice­team freu­en.“ Immer­hin hat er einen ehe­ma­li­gen „Zau­ber­lehr­ling“, eben­falls eine Aus­zeich­nung der NÖ Wirts­haus­kul­tur, an sei­ner Sei­te. Julia Streng, die mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg Ihre Lehr­ab­schluss­prü­fung als Köchin absol­vier­te, und Sebas­ti­an Sec­co, Lehr­ling im zwei­ten Lehr­jahr, unter­stüt­zen den Küchen­chef.  „Die­ser Titel bedeu­tet eine gro­ße Ehre für unse­ren Betrieb, aber auch eine Her­aus­for­de­rung“, so Donhauser.

Aus dem Sie­ger-Urteil der NÖ Wirts­haus­kul­tur: „Auf der Suche nach dem voll­kom­me­nen Geschmack, der geleb­ten Gast­lich­keit, wur­de die Jury in Kirch­berg am Wech­sel fün­dig.“  Begeis­tert zeig­te man sich nicht nur von Gast­stu­be und Deko­ra­ti­on, son­dern auch von der regio­na­len Küche. 

Kuli­na­ri­sches Zentrum

Neben dem „Grü­nen Baum“ als Top-Wirt des Jah­res gehö­ren auch heu­er wie­der eini­ge Gas­tro­no­men aus der Regi­on zu den Top-Wir­ten der NÖ Wirts­haus­kul­tur. Der Hönig­wirt in Kirch­schlag ist einer davon. Die rest­li­chen vier Betrie­be befin­den sich alle­samt in Krum­bach. Damit ist die Gemein­de auch in die­sem Jahr wie­der das kuli­na­ri­sche Zen­trum der Buck­li­gen Welt. Das Tri­ad, der Krum­ba­cher­hof, das Gast­haus Heis­sen­ber­ger und das Gast­haus Bucheg­ger ste­hen mit der Top-Wirt-Pla­ket­te für höchs­te Gastlichkeit.