Mela­nie und Rein­hold Koll mit ihrem Sie­ger-Lehr­ling Anna Mit­sch / Foto: Koll

Vie­le Betrie­be der Regi­on set­zen auf eine soli­de Lehr­lings­aus­bil­dung. Eine gute Gele­gen­heit für die Nach­wuchs-Fach­kräf­te, zu sehen, wo sie mit ihrem Wis­sen ste­hen, sind die all­jähr­li­chen Lehr­lings­wett­be­wer­be. Und da konn­ten die hei­mi­schen Betrie­be auch heu­er wie­der ordent­lich abräu­men. Etwa Anna Mit­sch von der Bäcke­rei Koll. Sie ist im drit­ten Lehr­jahr und steht kurz vor der Gesel­len­prü­fung. Beim heu­ri­gen Lan­des­lehr­lings­wett­be­werb hol­te sie den ers­ten Platz und fährt daher im Juni zum Bun­des­be­werb nach Kärn­ten. Dabei bleibt sie ganz ent­spannt: „Sobald ich mit der Arbeit los­le­ge, ist auch die Ner­vo­si­tät weg.“

In der Tisch­le­rei Oster­mann setzt man schon seit Jah­ren auf Lehr­lings­aus­bil­dung, dafür erhielt der Tisch­le­rei­be­trieb 2015 auch das offi­zi­el­le Staats­wap­pen. Auch das heu­ri­ge Ergeb­nis bei den Bewer­ben kann sich sehen las­sen: Andre­as Dien­bau­er hat im ers­ten Lehr­jahr den ers­ten Platz gewon­nen, und Moritz Pren­ner hat im zwei­ten Lehr­jahr den zwei­ten Platz belegt.

Lehrlingswettbewerb_Ostermann
Hans Oster­mann, Moritz Pren­ner und Andre­as Dien­bau­er / Foto: Ostermann