Obmann Roland Weber (7. v. re.) bedank­te sich bei sei­nen Mit­strei­tern für ihr tol­les Enga­ge­ment und erhielt auch selbst eine beson­de­re Aner­ken­nung in Form einer Pla­ket­te / Foto: Pedro’s Foto­gra­fie, Unterstützungsverein

Vor 25 Jah­ren grün­de­te Roland Weber aus Wies­math (noch vor sei­ner Zeit als Bür­ger­meis­ter) den Unter­stüt­zungs­ver­ein Wies­math. Ziel war es, Geld auf­zu­trei­ben, um Men­schen aus dem Ort, die Hil­fe brau­chen, zu unter­stüt­zen. „Mein Gedan­ke war: Uns geht es gut, also soll­ten wir auch für jene etwas tun, die nicht so viel Glück haben. Oft ist es nur ein klei­ner Trost, aber den­noch kommt die Hil­fe an“, so Weber. Mit die­sen Über­le­gun­gen und flei­ßi­gen Mit­strei­tern konn­ten im Lau­fe der Jah­re unglaub­li­che 80.275,09 Euro gesam­melt wer­den. Die­ses Ziel wur­de durch den all­jähr­li­chen Advent­markt erreicht, der vor 25 Jah­ren erst­mals umge­setzt wur­de. Damals eine Ein­zig­ar­tig­keit in der Buck­li­gen Welt. Da, wo heu­te die Advents­zeit in fast allen Gemein­den zu diver­sen Ver­an­stal­tun­gen lockt, gab es vor 25 Jah­ren noch nichts Vergleichbares.

Frei­wil­li­ge Helfer

Von Anfang an waren vie­le Frei­wil­li­ge dabei. So wur­den klei­ne Holz­hüt­ten gebaut, ein Pro­gramm orga­ni­siert und die gas­tro­no­mi­sche Ver­sor­gung sicher­ge­stellt. Zunächst an vier, spä­ter an zwei Advent­sams­ta­gen war der Wies­ma­ther Advent­markt geöff­net. Ein Bau­ern­markt, ein Bazar, Holz‑, Punsch- oder Mar­zi­pan­stän­de sorg­ten neben dem weih­nacht­li­chen Pro­gramm für besinn­li­che Stim­mung. Glas­künst­ler oder Schaus­chmie­den, Musik und der Niko­laus­be­such begeis­tern die Besu­cher auch heu­te noch. Damit der Advent­markt jedes Jahr aufs Neue statt­fin­den konn­te, waren die 15 Mit­glie­der des Vor­stands des Unter­stüt­zungs­ver­eins mit unzäh­li­gen Arbeits­stun­den im Ein­satz. Dazu kom­men zahl­rei­che Frei­wil­li­ge. „Zu den stärks­ten Zei­ten waren über 230 Men­schen rund um den Advent­markt im Ein­satz“, so Weber. Die Pla­nun­gen für den heu­ri­gen Advent­markt lau­fen bereits. Als zusätz­li­che Idee kam spä­ter auch die Motor­rad­seg­nung im Mai dazu. Die nächs­te wird es 2020 geben.

Einen Rück­blick über das 25-jäh­ri­ge Bestehen des Ver­eins gab es im Mai, als das Jubi­lä­um gefei­ert wur­de. Mitt­ler­wei­le ist schon die drit­te Gene­ra­ti­on für die gute Sache im Ein­satz. Und so konn­te unter ande­rem bereits eine Del­fin­the­ra­pie unter­stützt wer­den, drei Kin­dern, die ihren Vater ver­lo­ren haben, aber auch Wies­ma­ther, die durch ein Hoch­was­ser betrof­fen waren.