Das ers­te Juni­wo­chen­en­de stand in Pit­ten ganz im Zei­chen des 1.150-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde.

869 schenk­te die Non­ne Peret­kund bei ihrem Ein­tritt ins Klos­ter ihren welt­li­chen Besitz – dar­un­ter auch Län­de­rei­en in Pit­ten und Rohr­bach in Bay­ern – dem Hoch­stift Frei­sing. Damit ist Pit­ten eine der ältes­ten urkund­lich erwähn­ten Gemein­den in Öster­reich und somit ein guter Grund zum Feiern. 

Nach einer Mes­se und einem Fest­zug durch den Ort wur­de in einem Fest­akt schließ­lich des geschicht­li­chen Ereig­nis­ses gedacht – in Pit­ten herrsch­te Fest­stim­mung. Als beson­de­re Gäs­te konn­te eine Dele­ga­ti­on aus dem baye­ri­schen Rohr­bach an der Ilm samt dem Bür­ger­meis­ter Peter Keck begrüßt wer­den. Die­ser über­reich­te dem Pit­te­ner Bür­ger­meis­ter Hel­mut Ber­ger als Gast­ge­schenk ein Fass „Peret­kund Bier“ und zeig­te sich von der Ent­wick­lung der Gemein­de und dem umfang­rei­chen Fest­pro­gramm sehr beeindruckt.

Im Zuge des Fest­ak­tes gab es natür­lich zahl­rei­che Anspra­chen, und es wur­den Ehrun­gen an ver­dien­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Markt­ge­mein­de aus­ge­spro­chen. Lan­des­rat Mar­tin Eicht­in­ger fand aner­ken­nen­de Wor­te für die Ent­wick­lung von Pit­ten in den ver­gan­ge­nen Jahren.

Schließ­lich prä­sen­tier­ten die Pit­te­ner Kin­der und Jugend­li­chen von Kin­der­gar­ten, Schu­len und der Franz Schu­bert Musik­schu­le his­to­ri­sche Bege­ben­hei­ten aus der lan­gen Ortsgeschichte.

Blas­mu­sik-Jubi­lä­um

Die Pit­ten­ta­ler Blas­mu­sik sorg­te für die musi­ka­li­sche Umrah­mung des Fest­ak­tes und lud im Anschluss an die Fes­ti­vi­tä­ten zum Bezirks­mu­sik­fest, schließ­lich fei­er­te die Pit­ten­ta­ler Blas­mu­sik gleich­zei­tig ihr 50-jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Zahl­rei­che Blas­mu­sik-Ensem­bles fan­den sich dann bis zum Sonn­tag in Pit­ten ein und beein­druck­ten mit spek­ta­ku­lä­ren Auf­trit­ten im Fest­zelt auf der Schul­wie­se. Der Früh­schop­pen der Pit­ten­ta­ler Blas­mu­sik wur­de zudem Live im Radio NÖ übertragen.

Die gas­tro­no­mi­schen Betrie­be der Markt­ge­mein­de sorg­ten bes­tens für die kuli­na­ri­sche Ver­sor­gung der vie­len Besu­cher aus nah und fern. Ein ereig­nis­rei­ches Wochen­en­de ging damit in Pit­ten in gemüt­li­chem Rah­men zu Ende.

Fotos (3): Hruby