Die Ver­tre­ter der Regi­on Buck­li­ge Welt und „Sooo gut schmeckt …“ mit Wie­ner Neu­stadts Bgm. Klaus Schnee­ber­ger und Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel bei der Prä­sen­ta­ti­on am Dach der Kase­mat­ten. / Foto: Rehberger

Jedes Jahr am Ende des Som­mers, wenn die Ern­te ein­ge­fah­ren war, wur­den die „Schnit­ter“, die Ern­te­hel­fer, mit einem beson­de­ren Fest-
schmaus belohnt. Die­ser Schni­da­hahn ist bis heu­te das Sym­bol der Gas­tro­no­men und Direkt­ver­mark­ter der Buck­li­gen Welt, wenn es dar­um geht, die rei­che Ern­te in Form von kuli­na­ri­schen High­lights zu fei­ern. Die Ver­ei­ni­gung „Sooo gut
schmeckt die Buck­li­ge Welt“ als Zusa­men­schluss regio­na­ler Wir­te, Land­wir­te, Bier­brau­er, Flei­scher und Bäcker gibt es seit über 15 Jah­ren. Was die­se im heu­ri­gen Herbst unter dem Mot­to „Schni­da­hahn in der Buck­li­gen Welt“ vor­ha­ben, wur­de im Rah­men einer Pres­se­kon­fe­renz am Dach der Kase­mat­ten in Wie­ner Neu­stadt prä­sen­tiert. Dabei beton­ten Bgm. Klaus Schnee­ber­ger und Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel das Mot­to „Stadt und Land mit­einand“. Ins­be­son­de­re heu­er, im Jahr der Lan­des­aus­stel­lung, an der sich die Buck­li­ge Welt mit den „Genuss­vol­len Land­ge­schich­ten“ betei­ligt. Das ist aber nicht der ein­zi­ge Bei­trag zum Mit­ein­an­der. „Seit März gibt es einen Stand von ­Man­dls Zie­gen­hof am Haupt­platz von Wie­ner Neu­stadt am Mari­en­markt, wo auch zahl­rei­che regio­na­le Pro­duk­te erhält­lich sind. Somit sind die regio­na­len Pro­duk­te noch ein­fa­cher in der Stadt erhält­lich. Jeder Kauf ist ein direk­ter Pro­duk­ti­ons­auf­trag an einen regio­na­len Betrieb, erhält Arbeits­plät­ze und ermög­licht das Leben in den Dör­fern“, so Erich Man­dl, Geschäfts­füh­rer von „Sooo gut schmeckt die Buck­li­ge Welt“. Bun­des­rat Mar­tin Prei­ne­der, Spre­cher der Ver­ei­ni­gung aus rund 80 Betrie­ben, konn­te auch heu­er wie­der eini­ge neue Mit­glie­der begrü­ßen. Dar­un­ter Pro­du­zen­ten von Knob­lauch oder Angus Rind, aber auch das „Sia­ße Eck“ in Warth.