Foto: Man­fred Baumann

Die Musik­schu­le in Kirch­schlag hat einen neu­en Lei­ter. Der erfah­re­ne Musi­ker und Musik­päd­ago­ge Mar­tin Weber ist seit 1. Sep­tem­ber der neue Direk­tor. Wir spra­chen mit ihm über sei­ne Lauf­bahn, den Direk­to­ren­wech­sel und sei­ne Pläne.

Der­zeit legt Mar­tin Weber etli­che Kilo­me­ter zurück, um von sei­ner Hei­mat­ge­mein­de Maria Enzers­dorf nach Kirch­schlag zu pen­deln. Schon vor sei­nem offi­zi­el­len Dienst­an­tritt im Sep­tem­ber sah man den neu­en Direk­tor der Musik­schu­le häu­fig in Kirch­schlag. Nicht nur, um sich in der Schu­le selbst ein­zu­ar­bei­ten, son­dern auch, um die Kirch­schla­ger kennenzulernen.

Mit Weber bekommt die MS Kirch­schlag jeden­falls einen Nach­fol­ger für Hed­wig Monet­ti, der ein abso­lu­ter Exper­te sei­nes Fachs ist. Nach dem Musik­gym­na­si­um in Inns­bruck stu­dier­te er am Tiro­ler Lan­des­kon­ser­va­to­ri­um sowie am Mozar­te­um Inns­bruck Schul­mu­sik sowie das Kon­zert­fach Trom­pe­te an der Uni­ver­si­tät für Musik und dar­stel­len­de Kunst in Wien. Die letz­ten 20 Jah­re lei­te­te er die Musik­schu­le in Gieß­h­übl und ist auch pri­vat als Musi­ker im Ein­satz. Durch die­se Tätig­keit lern­te er die Regi­on ken­nen, etwa Krum­bach oder Aspang.

Gut auf­ge­stellt

Für Weber ist die MS Kirch­schlag sehr gut auf­ge­stellt, nicht zuletzt dank zahl­rei­cher Akti­vi­tä­ten der letz­ten Jah­re. Der Wech­sel von der bis­he­ri­gen Lei­te­rin Hed­wig Monet­ti zu Weber war den­noch nicht ganz all­täg­lich. Zum einen führ­te Monet­ti die Musik­schu­le seit Jahr­zehn­ten, es war also der ers­te Wech­sel an der Spit­ze über­haupt. Zum ande­ren war die Situa­ti­on durch den Abgang der Direk­to­rin nicht ganz ein­fach. Die Stadt­ge­mein­de wähl­te einen neu­en Lei­ter nach einem pro­fes­sio­nel­len Hea­ring. Monet­ti und die Leh­rer­schaft stell­ten sich hin­ter ihren Mann, Tho­mas Monet­ti, als neu­en Lei­ter. Als Sie­ger ging aber ein ande­rer her­vor – was für Unmut sorg­te –, und als die­ser die Stel­le nicht antrat, ent­schied sich die Stadt­ge­mein­de in einer nicht­öf­fent­li­chen Sit­zung für Weber.  Mit wel­chem Gefühl tritt man dann die­sen Pos­ten an? „Im ers­ten Moment war da schon eine gewis­se Anspan­nung. Ich habe aber bereits sehr viel Erfah­rung im Musik­schul­be­reich. Daher habe ich mir das zuge­traut. Denn schließ­lich geht es nur um die posi­ti­ve Aus­bil­dung für die Schü­ler“, so Weber. Das ers­te Tref­fen mit den neu­en Kol­le­gen sei „erwar­tungs­ge­la­den“ gewe­sen. „Da ich als Musi­ker und als Leh­rer aber sehr bekannt bin, konn­ten sich die Kol­le­gen auf die neue Situa­ti­on ein­stel­len und sich davon über­zeu­gen, dass ich Qua­li­tä­ten mit­brin­ge“, so der neue Direk­tor. Für ihn ist es wich­tig, dass die regio­na­len Musik­schu­len jene Qua­li­tät her­vor­brin­gen, auf die man spä­ter auf­bau­en kann. Auch musi­ka­li­sche Früh­erzie­hung möch­te er för­dern. Die Affi­ni­tät zur Volks­mu­sik will Weber wie­der stär­ken. Daher wird ab dem heu­ri­gen Schul­jahr ein Leh­rer Stei­ri­sche Har­mo­ni­ka, Hack­brett und Kon­tra­bass unterrichten.

Übri­gens: Gele­gen­heit zur An- oder Nach­mel­dung gibt es lau­fend unter musikschule@​kirchschlag.​at. Je nach frei­em Platz­an­ge­bot ist eine Anmel­dung jeder­zeit möglich.