Von links: Bür­ger­meis­ter Gün­ter Wolf (Schwarz­au am Stein­feld), Betrei­ber-Ehe­paar Sig­rid und Rein­hard Adels­ber­ger, Bun­des­rat Mar­tin Prei­ne­der, Grund­ei­gen­tü­mer Ste­fan M. Ger­ge­ly / Foto: Sig­rid Adelsberger

Mit­te August wur­de auf Gut Gun­trams (Gemein­de Schwarz­au) ein gigan­ti­sches Aus­stel­lungs­ob­jekt der Öffent­lich­keit prä­sen­tiert: 5,40 Meter hoch und fast 13 Ton­nen schwer ist der Rie­sen-Ame­thyst aus Uru­gu­ay, der ab sofort das Herz­stück des Kris­tall­gar­tens ist. Die Samm­lung edler 
Kris­tal­le und ver­stei­ner­ter Bäu­me wur­de heu­er im Febru­ar gestal­tet und nun auf ein­drucks­vol­le Wei­se erwei­tert. „Er hat das Zeug, zum Wahr­zei­chen für das nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Stein­feld zu wer­den“, so Rein­hard Adels­ber­ger, Betrei­ber des Bio-Refu­gi­ums von Gut Gun­trams. Die Muse­ums­stü­cke des Kris­tall­gar­tens befin­den sich inmit­ten einer Wie­se mit regio­na­len Stein­obst­bäu­men. Bei der Eröff­nung seg­ne­te Pater Mar­tin von der Pfar­re Schwarz­au den Ame­thyst, und im Anschluss wur­de stil­echt, weil eben­falls vio­lett, mit Laven­del-Gin auf das beson­de­re Expo­nat angestoßen. 

Sel­te­ne Schaustücke

Der Kris­tall­gar­ten auf Gut Gun­trams ist jeden Frei­tag und Sams­tag sowie an Sonn- und Fei­er­ta­gen von 9 bis 16 Uhr geöff­net. Ein­tritt: 8 Euro pro Per­son (inkl. 5‑Eu­ro-Gut­schein für den Gun­tram­ser Hofladen).

Gegen Vor­anmel­dung bekommt man auch eine Füh­rung durch die Son­der­aus­stel­lung „Ver­stei­ner­tes Holz“ mit hun­der­ten sel­te­nen Schau­stü­cken von ver­stei­ner­tem Holz in der Oran­ge­rie von Gut Guntrams.

Foto: Sig­rid Adelsberger