Vie­le Gäs­te fan­den sich zum gro­ßen Fest­akt in Trat­ten­bach ein, um die Eröff­nung des Gemein­schafts­hau­ses zu fei­ern / Foto: Gemein­de Trattenbach

Ein Mega­pro­jekt für die Gemein­de Trat­ten­bach konn­te nach drei Jah­ren Bau­zeit eröff­net wer­den: das neue Gemein­schafts­haus des Musik­ver­ei­nes, der Feu­er­wehr und des Kame­rad­schafts­bun­des. Die Bau­kos­ten belie­fen sich auf 1,6 Mil­lio­nen Euro inklu­si­ve Eigen­leis­tung. „12.384 frei­wil­li­ge Arbeits­stun­den wur­den von den Ver­eins­mit­glie­dern in bes­ter Team­ar­beit geleis­tet“, freut sich Bür­ger­meis­ter Han­nes Hen­ner­feind. Bei die­sem Fest kam wei­ters ein stol­zer Spen­den­bei­trag zusam­men. Nach Auf­run­dung des Betra­ges durch den Bür­ger­meis­ter konn­ten 3.200 Euro an die Ver­ei­ne über­ge­ben werden.

Das Ver­eins­haus ent­spricht allen tech­ni­schen Anfor­de­run­gen, ist bar­rie­re­frei mit Auf­zug aus­ge­stat­tet und mit Fern­wär­me beheizt. För­de­run­gen gab es von Land, Bund und der Stadt­erneuerung. „Ich bin wirk­lich stolz auf den guten Zusam­men­halt in der Gemein­de“, freut sich der Ortschef.