Von links: Muse­ums­di­rek­tor Bene­dikt Wall­ner, Joa­na Feroh Stern­was­ser und Nikos Pogon­a­tos / Foto: Hruby

Yid­dish Blues wur­de im Sep­tem­ber im Kul­tur­zen­trum Hacker­haus in Bad Erlach prä­sen­tiert. Es gas­tier­ten dort Joa­na Feroh Stern­was­ser und Nikos Pogon­a­tos mit Lie­dern „vom Schtetl bis New York“.

Die bei­den Künst­ler gestal­te­ten einen berüh­ren­den und sehr stim­mungs­vol­len Abend im Hacker­haus, wobei sich Joa­na Feroh Stern­was­ser tat­säch­lich als „Édith Piaf des jüdi­schen Chan­sons“ vor­stell­te und das Publi­kum mit einer lei­den­schaft­li­chen und emo­tio­na­len Dar­bie­tung beeindruckte. 

Als ihr kon­ge­nia­ler Part­ner prä­sen­tier­te sich am Key­board Nikos Pogon­a­tos – ein sehr bewe­gen­der Abend im Hacker­haus und zu Recht lan­ger Applaus.