„Zau­ber­lehr­ling“ Sebas­ti­an Sec­co mit Chef Chris­ti­an Don­hau­ser Foto: Donhauser

Die NÖ Wirts­haus­kul­tur such­te auch heu­er wie­der die bes­ten Nach­wuchs­kö­che des Lan­des und wur­de unter ande­rem in Kirch­berg am Wech­sel fün­dig. In der Tou­ris­mus­schu­le HLF Krems stell­ten 19 Lehr­lin­ge der Wirts­haus­kul­tur-Betrie­be ihr Kön­nen in den Berei­chen „Küche“ und „Ser­vice“ unter Beweis, um die fach­kun­di­ge Jury zu über­zeu­gen. Aus­zeich­nun­gen und Prei­se gab es je nach Lehr­jahr für ein mehr­gän­gi­ges Menü und für ein beson­ders anspre­chen­des Service.

Für die Lehr­lin­ge, die in der Kate­go­rie „Küche“ antra­ten, galt es, aus einem vor­be­rei­te­ten Waren­korb, gefüllt mit sai­so­na­len Pro­duk­ten aus der Regi­on, ein mehr­gän­gi­ges Menü für fünf Per­so­nen zu fer­ti­gen. Eine Her­aus­for­de­rung, der sich auch Sebas­ti­an Sec­co vom Wirts­haus Grü­ner Baum in Kirch­berg am Wech­sel stell­te – und über­zeug­te. In der Kate­go­rie 3./4. Lehr­jahr konn­te er alle Mit­strei­ter hin­ter sich las­sen und erhielt die Aus­zeich­nung in Gold für den Zau­ber­lehr­ling des Jah­res 2019.

Die Fami­lie Don­hau­ser ist jeden­falls stolz auf ihren „ver­gol­de­ten“ Lehr­ling, der bereits wie­der in der Küche in Kirch­berg sein Kön­nen schult.