Bgm. Man­fred Schuh konn­te sich den „Vorbild-Barrierefreiheit“-Preis für die neue Wehr­kir­chen­do­ku­men­ta­ti­on in Edlitz abho­len. Foto: BhW NÖ

Lan­des­rä­tin Chris­tia­ne ­Teschl — Hof­meis­ter und Lan­des­rat Lud­wig Schle­ritz­ko kür­ten im Namen des Bil­dungs­werks NÖ in der Lan­des­bi­blio­thek St. Pöl­ten jene Gemein­den und Pro­jek­te, die sich in Sachen Bar­rie­re­frei­heit beson­ders her­vor­ge­tan haben. „Den Abbau von Bar­rie­ren vor­an­zu­trei­ben ist unser gemein­sa­mes Ziel. Der Preis zeich­net beson­de­re Pro­jek­te aus, die durch ihr Bei­spiel die wei­te­re Umset­zung von Bar­rie­re­frei­heit in den ver­schie­de­nen Lebens­be­rei­chen vor­an­trei­ben“, so Teschl-Hof­meis­ter.
In der Kate­go­rie Kultur/​Tourismus/​Bildung konn­te die Gemein­de Edlitz eine der Aus­zeich­nun­gen für die neue Wehr­kir­chen­do­ku­men­ta­ti­on ergat­tern. Die Aus­stel­lung ist so kon­zi­piert, dass sie unter ande­rem auch Blin­den oder Gehör­lo­sen auf anspre­chen­de Art die his­to­ri­schen Beson­der­hei­ten der Wehr­kir­chen­stra­ße Buck­li­ge Welt vermittelt.