Lokal­au­gen­schein: Franz Posch (4. v.li.) und die Ver­tre­ter des Ver­an­stal­tungs­ver­eins tra­fen sich zum Gespräch beim Hönig in Kirch­schlag / Foto: Rehberger

Die Kar­ten für die Live­sen­dung am 28. März waren bereits Ende 2019 ver­grif­fen, und auch für die Gene­ral­pro­be am 27. März gibt es nur noch weni­ge Rest­plät­ze. „Mei liabs­te Weis“ gas­tiert mit Franz Posch in Kirch­schlag, und die Orga­ni­sa­to­ren erwar­ten sich dadurch einen gewal­ti­gen Tou­ris­mus-Impuls für die Buck­li­ge Welt.

„Als das Tech­nik-Team des ORF das ers­te Mal vor Ort war, war die Ant­wort klar: Das ist nicht mach­bar. Aber wir haben schnell gemerkt, dass hier Leu­te mit Herz­blut und vol­lem Ein­satz dabei sind“, so Franz Posch beim Lokal­au­gen­schein in Kirch­schlag. Seit 1988 mode­riert er die Sen­dung „Mei liabs­te Weis“. Nor­ma­ler­wei­se wird in einem Gast­haus gedreht, denn die gemüt­li­che Atmo­sphä­re ist ein wesent­li­ches Ele­ment. Wie man die­se auch im Pas­si­ons­spiel­haus mit über 800 Sitz­plät­zen rüber­bringt, wird der­zeit über­legt. Dass die Wahl über­haupt auf Kirch­schlag gefal­len ist, ist Heinz Satt­ler zu ver­dan­ken, der Posch seit Jah­ren kennt. 

Aus­schlag­ge­bend war aber auch die Bereit­schaft in der Regi­on, gemein­sam etwas auf die Bei­ne zu stel­len. Dazu wur­de der Ver­an­stal­tungs­ver­ein Kirch­schlag gegrün­det, bei dem die Stadt­ge­mein­de, die Regi­on, die Pfar­re Kirch­schlag und die Wirt­schafts­platt­form als gleich­be­rech­tig­te Part­ner Groß­ver­an­stal­tun­gen abwi­ckeln werden. 

Regi­ons­wer­bung

„Mei liabs­te Weis“ soll nur der Anfang sein, wie Obmann Karl Kager ver­rät. 90.000 Euro wer­den inves­tiert, um DIE Volks­muik­sen­dung des Lan­des zu Gast zu haben. Für alle Betei­lig­ten eine Rech­nung, die auf­geht. Nicht nur, weil die Kar­ten in kür­zes­ter Zeit aus­ver­kauft waren. „Die Sen­dung ist eine groß­ar­ti­ge Tou­ris­mus­wer­bung für unse­re Regi­on“, ist sich Lea­der-Mana­ger Franz Piri­bau­er sicher. Auch Josef Pürer von der Wirt­schafts­platt­form sieht dar­in eine enor­me Chan­ce: „Wir haben die Mög­lich­keit, die Buck­li­ge Welt öster­reich­weit und dar­über hin­aus zu präsentieren.“

Im Anschluss an die Ver­an­stal­tun­gen am 27. und 28. März steht ein gemüt­li­ches Zusam­men­kom­men mit den Musi­kern im Pfarr­zen­trum am Pro­gramm. Auch ein Auf­tritt von Dechant Otto Piplics im Duett mit Klaus Mal­ly ist geplant. Letz­te­rer wird auch für „Mei liabs­te Speis“ sor­gen. Rest­kar­ten für die Gene­ral­pro­be gibt es bei Ö‑Ticket. Am 25. März kann man Franz Posch außer­dem im Tri­ad in Bad Schön­au ganz per­sön­lich ken­nen­ler­nen. (Reser­vie­rung unter www.triad-machreich.at)

Mei liabs­te Weis
27. März Gene­ral­pro­be
28. März Live­sen­dung
Pas­si­ons­spiel­haus Kirch­schlag
Franz Posch in Bad Schön­au
25. März „Triad…trifft…Franz Posch“