LAbg. Wal­traud Ungers­böck, Bgm. Johann Lind­ner, Lukas Hei­ling­set­zer, Künst­ler Evge­ni Fin­kel­stein, Musik­schul­lei­te­rin Erna Fasching, Bgm. Feri Schwarz und Rena­te Stad­ler / Foto: Alex­an­der Ungersböck

Für gleich zwei Kon­zer­te der Extra­klas­se gas­tier­te der rus­si­sche Star-Gitar­rist und Lei­ter des Lehr­stuhls für klas­si­sche Gitar­re der staat­li­chen Mos­kau­er Kunst­aka­de­mie, Evge­ni Fin­kel­stein, in der Buck­li­gen Welt. Zunächst begeis­ter­te er das Publi­kum mit sei­nen klas­si­schen und rus­si­schen Stü­cken im neu­en Ver­an­stal­tungs­saal des Sco­na­ri­ums in Bad Schön­au, kurz dar­auf sorg­te er für Begeis­te­rung im Mes­ner­haus in Thernberg.

Dass es den Künst­ler immer wie­der in die Regi­on ver­schlägt, kommt aller­dings nicht von unge­fähr. Er ent­deck­te die Buck­li­ge Welt auf der Suche nach sei­nen Vor­fah­ren im Rah­men einer inter­na­tio­na­len Kon­zert­rei­se. Fin­kel­steins fami­liä­re Wur­zeln väter­li­cher­seits lie­gen in Krum­bach. Er stammt aus der­sel­ben Fami­lie wie der Bad Schö­nau­er Bür­ger­meis­ter Feri Schwarz (selbst eben­falls Musi­ker), wodurch schließ­lich eine jah­re­lan­ge Freund­schaft ent­stan­den ist – auch für die Regi­on, in die er immer wie­der ger­ne für Auf­trit­te zurückkehrt.

Mit Erna Fasching, der Lei­te­rin der „von Para­dis Musik­schu­le“ in Scheib­ling­kir­chen, ver­bin­det den Aus­nah­me-Gitar­ris­ten eine Freund­schaft unter Musi­kern, wodurch der Kon­takt für den zei­ten Musik­abend in Thern­berg zustan­de­ge­kom­men ist.

Das Publi­kum zeig­te sich an bei­den Spiel­or­ten von sei­nem fein­füh­li­gen, aus­s­drucks­star­ken Spiel beein­druckt, und man hofft auf eine bal­di­ge Fortsetzung.

Foto: Alex­an­der Ungersböck