Ab der 7. Schul­stu­fe gehö­ren auch iPads zum moder­nen Unter­richt an der Schu­le / Foto: NMS Kirchberg

In Zukunft wird es an der Neu­en Mit­tel­schu­le in Kirch­berg am Wech­sel einen natur­wis­sen­schaft­li­chen Schwer­punkt geben. „Die­ser Schwer­punkt hat sich in unse­rer Schu­le in den letz­ten Jah­ren durch unse­re ste­ti­ge Schul­ent­wick­lung her­aus­kris­tal­li­siert und wird bereits gelebt. Wir müs­sen unse­re Kin­der für die Arbeits­welt vor­be­rei­ten und mit die­sen Inhal­ten kön­nen wir sie fit machen. Ich erwar­te mir dadurch einen Mehr­wert in der Aus­bil­dung unse­rer Schü­ler“ so Direk­tor Karl Kager. 

Dabei wer­den die soge­nann­ten MINT-Fächer, Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik, wei­ter for­ciert. Ver­netz­ter, fächer­über­grei­fen­der Unter­richt soll von den Schü­lern pro­jekt­ori­en­tiert in die Pra­xis umge­setzt wer­den. Ab der
7. Schul­stu­fe ste­hen den Schü­lern außer­dem iPads für neue Lern­me­tho­den zur Ver­fü­gung, und Gegen­stän­de wie die For­scher­werk­statt oder „Coding und Robo­tik“ sol­len das The­ma vertiefen.