Kura­tor Franz Rie­der zeigt das Zinn­fin­gu­ren­mu­se­um von sei­ner unter­halt­sa­men Sei­te. Foto: Hruby

Im Rah­men der Lan­des­aus­stel­lung 2019 in Wie­ner Neu­stadt wur­de das Muse­ums­an­ge­bot in den Ther­men­ge­mein­den mas­siv erwei­tert und auch für das heu­ri­ge Jahr gab es bereits zahl­rei­che Ideen. Und dann kam „Coro­na“. Die gute Nach­richt: Der Muse­ums­be­trieb star­tet wieder.


Die Zinn­fi­gu­ren­welt Kat­zels­dorf öff­net am 1. Juni wie­der ihre Pfor­ten für Besu­cher. Das Muse­um ist dann plan­mä­ßig jeden Sams­tag, Sonn- und Fei­er­tag geöffnet.

Auf­grund der Coro­na-Kri­se wird es aber in den nächs­ten Wochen kei­ne Füh­run­gen geben, auch Son­der­ver­an­stal­tun­gen wer­den vor­erst nicht statt­fin­den. Die geplan­ten Son­der­aus­stel­lun­gen in die­sem Jahr sind vor­läu­fig auf 2021 verschoben.

Hacker-Haus Bad Erlach und PIZ 1000 Pitten

Das Muse­um für Zeit­ge­schich­te im Hacker-Haus in Bad Erlach wird vor­aus­sicht­lich am Pfingst­wo­chen­en­de Ende Mai/​Anfang Juni wie­der öff­nen. Die Aus­stel­lung „Mit ohne Juden“ wird dann wie­der zu besu­chen sein. Die Öff­nungs­zei­ten sind Frei­tag, Sams­tag, Sonn- und Fei­er­tag. Alle geplan­ten Son­der­ver­an­stal­tun­gen sind in Bad Erlach bis auf Wei­te­res abge­sagt. Füh­run­gen sind coro­nabe­dingt nicht möglich.

Das Regi­ons­mu­se­um PIZ 1000 wird vor­aus­sicht­lich am 1. Juli wie­der öff­nen. Der Schwer­punkt der lau­fen­den Aus­stel­lung wid­met sich dem The­ma „Zeit­spu­ren im Land der 1000 Hügel“. Das Muse­um hat plan­mä­ßig sams­tags, sonn- und fei­er­tags geöff­net. Vor­erst sol­len auch hier kei­ne Füh­run­gen durch­ge­führt werden.

Höchs­te Sicherheit

In allen drei Muse­en müs­sen die gel­ten­den Sicher­heits­maß­nah­men ein­ge­hal­ten wer­den – Sicher­heits­ab­stand, Mund- und Nasen­schutz-Mas­ke, Hand­des­in­fek­ti­on etc. Vor­anmel­dun­gen für Grup­pen kön­nen aus den bekann­ten Grün­den nicht ent­ge­gen­ge­nom­men wer­den. Das Haupt­au­gen­merk wird somit in den nächs­ten Wochen auf Ein­zel­be­su­chern lie­gen, die die Aus­stel­lun­gen indi­vi­du­ell erkun­den. Durch die Coro­na Kri­se sind ja sämt­li­che Aus­flugs­rei­sen, und da vor allem Tages­aus­flü­ge mit Senio­ren­grup­pen, völ­lig zum Erlie­gen gekom­men. Auch Schü­ler­grup­pen wer­den in der nächs­ten Zeit aus nahe­lie­gen­den Grün­den die Muse­en nicht besuchen.

Den­noch will man allen inter­es­sier­ten Men­schen die Mög­lich­keit bie­ten, die gut auf­ge­stell­ten Muse­en zu besu­chen, und so auch einen Bei­trag zu einer akti­ven Frei­zeit­ge­stal­tung bieten.