Der Kli­ma­bünd­nis­ar­beits­kreis infor­miert über das Kli­ma­schutz-Volks­be­geh­ren. / Foto: Hruby

Die Ein­tra­gungs­wo­che für das Kli­ma­volks­be­geh­ren fin­det öster­reich­weit von 22. bis 29. Juni 2020 statt. Aus die­sem Grund ging der Kli­ma­bünd­nis-Arbeits­kreis Ther­men­ge­mein­den am 6. Juni unter dem Mot­to „Dei­ne Stim­me für das Kli­ma“ auf eine Infor­ma­ti­ons­tour durch die Buck­li­ge Welt.

Der Arbeits­kreis will auf die Anlie­gen des Volks­be­geh­rens hin­wei­sen – eine stär­ke­re Ver­an­ke­rung des Kli­ma­schut­zes in der Ver­fas­sung, ein ver­bind­li­ches und trans­pa­ren­tes CO2-Bud­get, eine öko­so­zia­le Steu­er sowie eine Ener­gie- und Verkehrswende.