Foto: Reh­ber­ger

Eli­sa­beth Lah­ner aus Unger­bach such­te nach einer Idee, ihr Enkel­kind zur Bewe­gung im Frei­en zu moti­vie­ren. Also began­nen sie mit dem Bau einer „Stein­schlan­ge“. Als die ers­ten Stei­ne ver­legt waren, wur­den auch die Kin­der des Kin­der­gar­tens auf das Pro­jekt auf­merk­sam und woll­ten sich betei­li­gen. So bekam die Idee schließ­lich eine unglaub­li­che Eigen­dy­na­mik. Über 1.000 Stei­ne zie­ren mitt­ler­wei­le den „Schlan­gen­kör­per“, vie­le von ihnen lie­be­voll und krea­tiv bemalt. Die „Stein­schlan­ge von Unger­bach“ ist Teil der „Stoa Roas“, eine Initia­ti­ve, bei der bemal­te Stei­ne in „frei­er Wild­bahn“ aus­ge­setzt wer­den und sich ihr jewei­li­ger Fin­der auf der dafür ein­ge­rich­te­ten Face­book-Sei­te mel­den kann.