Foto: Reh­ber­ger

Rund um die Lan­des­aus­stel­lung haben sich vie­le Frei­wil­li­ge zu „Kir­chen­füh­rern“ aus­bil­den las­sen, um dem inter­es­sier­ten Publi­kum die Schät­ze der Regi­on näher­zu­brin­gen. Eine von ihnen ist Ingrid Rie­ger aus Edlitz, jenem Ort, wo die Wehr­kir­chen­stra­ße mit dem Wehr­kir­chen­mu­se­um ihren Aus­gang nimmt. Rie­ger hat mit ihren drei Kol­le­gen ein Kir­chen­füh­rer-Tref­fen orga­ni­siert, das sich an Kol­le­gen aus dem Indus­trie­vier­tel und Umge­bung gerich­tet hat. Ins­ge­samt 21 Kir­chen­füh­rer aus der Regi­on, aber auch von wei­ter her, folg­ten der Ein­la­dung. Nach der Begrü­ßung mit Kaf­fee und Kuchen hielt Roman Lech­ner einen span­nen­den Vor­trag über die his­to­ri­schen Beson­der­hei­ten der Wehr­kir­chen. Im Anschluss wur­de das Muse­um besich­tigt und nach einer Stär­kung im Gast­haus Grü­ner Baum prä­sen­tier­te Pfar­rer Ulrich Dam­beck die Beson­der­hei­ten in und rund um die Kirche.

Kir­chen­füh­run­gen fin­den bis 26. Okto­ber jeden Sams­tag um 10.30 Uhr (Treff­punkt Kir­chen­platz) bzw. auf Anfra­ge statt.