Foto: Hru­by

Lan­zen­kir­chen wächst und wächst, und zwar im Orts­teil Föh­ren­au. Mit dem Bau des neu­en Golf­plat­zes wur­den auch neue Rah­men­be­din­gun­gen für die angren­zen­den Grund­flä­chen geschaf­fen. Mitt­ler­wei­le herrscht dort ein aus­ge­spro­che­ner Bau­boom; Krä­ne, Bau­fahr­zeu­ge und Hand­wer­ker beherr­schen dort seit Wochen das neu ent­ste­hen­de Wohnviertel.

In Föh­ren­au wer­den zur­zeit geför­der­te Woh­nun­gen gebaut – 39 Wohn­ein­hei­ten von der WET-Grup­pe, 24 Wohn­ein­hei­ten von der GEBÖS sowie Woh­nun­gen für jun­ge Men­schen. Dazu gesellt sich noch der Bau von Luxus­vil­len, Gar­ten-Vil­len, Ein­fa­mi­li­en­häu­sern, Rei­hen­häu­sern und Vier­tel­häu­sern. Auf den ehe­ma­li­gen Acker­flä­chen sind zwei groß­zü­gi­ge Tei­che ent­stan­den, zahl­rei­che Häu­ser mit direk­tem See­zu­gang sind bereits fer­tig­ge­stellt. Nach den Häu­sern herrscht eine rege Nachfrage.

Der Bau­boom bringt aber auch Her­aus­for­de­run­gen: Für die neu­en Lan­zen­kirch­ner müs­sen Kin­der­gar­ten­plät­ze und Schul­plät­ze geschaf­fen wer­den. Auch eine Ver­bes­se­rung der öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel wird bald ein wich­ti­ges The­ma sein.