Ste­fa­nie, Ger­hard und Maria Luef mit Hap­py, dem jüngs­ten aus­ge­zeich­ne­ten Haf­lin­ger aus ihrem Stall in Bad Schön­au / Foto: Rehberger

Ins­be­son­de­re in Zei­ten der Kri­se wird ver­mehrt dar­auf geach­tet, Pro­duk­te regio­na­ler Anbie­ter zu kau­fen – ein Trend, den man auch bei uns in der Regi­on spürt. Die Bezirks­bau­ern­kam­mern der Bezir­ke Wie­ner Neu­stadt und Neun­kir­chen haben daher für die heu­ri­ge „Woche der Land­wirt­schaft“ das The­ma Regio­na­li­tät noch mehr in den Fokus gerückt. In Zusam­men­ar­beit mit der Land­wirt­schafts­kam­mer wur­de eine neue Bro­schü­re erstellt, die als eine Art Ein­kaufs­hil­fe die­nen soll. Dar­in fin­det sich unter dem Mot­to „Auf kur­zem Weg vom Direkt­ver­mark­ter!“ ein Ver­zeich­nis von bäu­er­li­chen Anbie­tern aus den bei­den Bezir­ken.
„Man weiß, wo’s her­kommt. Klei­ne Ände­run­gen im Ein­kauf­ver­hal­ten, hin zu mehr regio­na­len Pro­duk­ten, haben gro­ße Aus­wir­kun­gen auf die hei­mi­sche Wert­schöp­fung und den Arbeits­markt“, so der Obmann der Bezirks­bau­ern­kam­mer Wie­ner Neu­stadt Josef Fuchs. Kam­mer­ob­mann Tho­mas Hand­ler aus dem Bezirk Neun­kir­chen ergänzt: „Der bewuss­te Kon­sum regio­na­ler Pro­duk­te sichert die unab­hän­gi­ge, lücken­lo­se Eigen­ver­sor­gung mit Lebens­mit­teln und Roh­stof­fen und schafft – unab­hän­gig von Kri­sen­zei­ten – vie­le Jobs in unse­ren Regio­nen.“ Erhält­lich ist die Bro­schü­re bei den Bezirks­bau­ern­kam­mern, bei den Raiff­ei­sen­ban­ken NÖ Süd-Alpin, Pittental/​Bucklige Welt und Schnee­berg­land sowie bei den Geschäfts­stel­len der Spar­kas­sen Neun­kir­chen und der Volks­bank in Neun­kir­chen.
Ab nächs­tem Jahr soll die Direkt­ver­mark­ter-Bro­schü­re auch online erscheinen.