Die Kin­der- und Jugend­reha für die Lebens­jah­re 0 bis 18 leis­tet einen wich­ti­gen Bei­trag für die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung Öster­reichs. Wer­den die jun­gen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten nicht recht­zei­tig und ange­mes­sen behan­delt, hat dies nicht nur Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit, son­dern beein­flusst auch das sozia­le Umfeld, die schu­li­sche Ent­wick­lung und letzt­lich auch das Selbst­wert­ge­fühl der jun­gen Menschen.

2019 wur­de in Bad Erlach in der Buck­li­gen Welt mit kokon eine kin­der- und jugend­ge­rech­te Reha­ein­rich­tung eröff­net, die genau auf die­se Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten ist. Mit kokon wur­de ein siche­res und hei­me­li­ges Umfeld geschaf­fen, ein geschütz­ter Bereich, in dem Kin­der und Jugend­li­che die best­mög­li­che Unter­stüt­zung in ihrer Ent­wick­lung bekom­men. Auf einem Are­al von über 7.800m² befin­den sich groß­zü­gi­ge Sport- und Spiel­flä­chen sowie Grün­an­la­gen. 114 Bet­ten ste­hen  für Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten bereit – im kokon ist aber auch für 104 näch­ti­gen­de Begleit­per­so­nen Platz. 

Die medi­zi­nisch-the­ra­peu­ti­schen als auch die psy­chi­schen und sozia­len Aspek­te in der Reha-Behand­lung wer­den durch das mul­ti­pro­fes­sio­nel­le Team im kokon abge­deckt. So sind die Kom­pe­ten­zen der Fach­me­di­zin, The­ra­pie, Päd­ago­gik und Pfle­ge opti­mal auf­ein­an­der abge­stimmt. Übri­gens: Bewer­bun­gen von Fach­ärz­tIn­nen und All­ge­mein­me­di­zin­ern­In­nen sind im kokon Bad Erlach zur Ver­stär­kung immer willkommen. 

Mit voller Konzentration bei der Maltherapie

Die im kokon Bad Erlach abge­deck­ten Reha­bi­li­ta­ti­ons­schwer­punk­te beschreibt die ärzt­li­che Direk­to­rin, Frau Prim. Dr. Cavi­ni, so: 
„Unser Haus ist auf Dia­gno­sen spe­zia­li­siert, die mobi­li­sie­ren­de The­ra­pien für den Bewe­gungs­ap­pa­rat erfor­dern, auf Men­tal-Health-Indi­ka­tio­nen aus dem Bereich der Kin­der- und Jugend­psych­ia­trie sowie der Ent­wick­lungs- und Sozi­al­päd­ia­trie. Unser auf Kin­der und Jugend­li­che fokus­sier­tes medi­zi­nisch-the­ra­peu­ti­sches Kon­zept ent­spricht einem bezie­hungs­ori­en­tier­ten und per­so­nen­zen­trier­ten Reha­bi­li­ta­ti­ons­an­satz auf Augen­hö­he. Natür­lich ach­ten wir dar­auf, dass der neu­es­te Stand der Wis­sen­schaft in unse­re Behand­lungs­kon­zep­te einfließt.“ 

Pri­ma­ria Dr. Anna Maria Cavi­ni sieht den Vor­teil der früh­zei­ti­gen Reha­bi­li­ta­ti­on ganz klar in der Vor­beu­gung von Spät­fol­gen und –ganz zen­tral – in der Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät. Beden­ken von Eltern, Kin­der und Jugend­li­che wür­den durch den zumin­dest vier­wö­chi­gen Reha­auf­ent­halt Lern­de­fi­zi­te erlei­den, rela­ti­viert sie: „Im kokon Bad Erlach kön­nen die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten täg­lich in Klein­grup­pen am Unter­richt der Kli­nik­schu­le teil­neh­men. Somit soll­te es kei­nen Grund geben, auf eine Reha zu ver­zich­ten oder in die Feri­en zu ver­schie­ben.“ Infos zu einem Reha­auf­ent­halt in Bad Erlach fin­den Sie unter https://kokon.rehab/home/euer-weg. 

Bit­te kon­tak­tie­ren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärz­tin, damit Ihr Antrag für den Auf­ent­halt bei uns an die Ver­si­che­rungs­an­stalt gestellt wird.

Kokon Erlach
Erho­lungs­raum für Pati­en­tIn­nen und Begleitung 
Kokon Erlach
Gemüt­li­che, licht­durch­flu­te­te Zim­mer schaf­fen eine ange­neh­me Atmosphäre
Kokon Erlach

REHA Bad Erlach GmbH
Ther­men­stra­ße 1 
2822 Bad Erlach
T +43 (0) 26 27 94 165 0
F +43 (0) 26 27 94 165 649
erlach@​kokon.​rehab
www.kokon.rehab