Bild­aus­schnit­te aus dem Schul­all­tag, erstellt für das neue Image­vi­deo: Krum­bach Inter­na­tio­nal School

Fast erin­nert es an einen Film: Die gro­ßen Tore von Schloss Krum­bach öff­nen sich und der „Bote“ wird zur Füh­rung abge­holt. Vor den Ver­schär­fun­gen der Coro­na-Maß­nah­men dür­fen wir Ein­bli­cke in das neue Leben in dem his­to­ri­schen Gebäu­de erlangen.

Die 20 Schü­ler im Alter zwi­schen 11 und 15 Jah­ren, die seit Sep­tem­ber hier unter­rich­tet wer­den, haben sich im Gebäu­de ver­teilt. Ein Teil ist im Schul­re­stau­rant zusam­men­ge­kom­men, eine ande­re Grup­pe sitzt gera­de an der Haus­übung und auch in der Biblio­thek im ers­ten Stock hat sich eine Grup­pe ver­sam­melt. Die Schü­ler grü­ßen freund­lich beim Vor­bei­ge­hen und kichern beim Weg­ge­hen – wie Schu­le eben ist. Ein­ge­bet­tet in die his­to­ri­schen Mau­ern, wur­den hier moder­ne Klas­sen­räu­me mit Smart­boards aus­ge­stat­tet. Im Infor­ma­tik-Saal ste­hen den Jugend­li­chen Com­pu­ter zur Ver­fü­gung und selbst mit einem 3D-Dru­cker wird hier gear­bei­tet. Der ehe­ma­li­ge Semi­nar­raum wur­de zum Turn­saal bzw. Bewe­gungs­raum und die Hotel­zim­mer zum „Schü­ler­ho­tel“. Die Eli­te­schu­le ver­sucht aber auch im Ort und in der Regi­on prä­sent zu sein.

So gab es vor dem Lock­down Aus­flü­ge zu Betrie­ben bzw. zu Sport­stät­ten in Krum­bach. Für den Nach­bau einer his­to­ri­schen Küche wur­de man eben­falls im Ort fün­dig. In Kirch­schlag ließ man sich mit Tracht für ein Film­pro­jekt aus­stat­ten. „Wir sind wie eine gro­ße Fami­lie“, erzählt Agness Oga­ne­syan bei der exklu­si­ven Schul­füh­rung und ergänzt: „Wir ler­nen jeden Tag etwas Neu­es dazu, wach­sen jeden Tag ein Stück mehr zusam­men.“ All das wür­de die Schu­le auch ger­ne der inter­es­sier­ten Öffent­lich­keit prä­sen­tie­ren. Auf­grund der Coro­na-Maß­nah­men ist es der­zeit aber nicht mög­lich, Füh­run­gen anzu­bie­ten, erklärt Oga­ne­syan. Des­halb wur­de im Rah­men eines Film­pro­jek­tes ein Image­film gedreht, in dem Schü­ler und Leh­rer Ein­bli­cke in ihren leben­di­gen All­tag in dem his­to­ri­schen Gebäu­de geben. Zu sehen ist der Film auf der Web­site der Schule.