Bad Schön­aus Bgm. Feri Schwarz und Ski­area-Prä­si­dent Klaus Hönigs­ber­ger / Foto: Skiareatest

Der inter­na­tio­na­le Ski­area­test ist ein anony­mer Qua­li­täts­check und tes­tet seit 25 Jah­ren Ski­ge­bie­te und Tou­ris­mus­de­sti­na­tio­nen im Win­ter und Som­mer. Dabei las­sen auch immer wie­der hei­mi­sche Urlaubs­zie­le auf­hor­chen – so auch heu­er.
Die Schi­schau­kel Mönich­kir­chen-Mari­en­see wur­de in den ver­gan­ge­nen Jah­ren bereits mehr­fach aus­ge­zeich­net. Heu­er erhielt sie für die Win­ter­sai­son 2019/20 das „Inter­na­tio­na­le Pis­ten­gü­te­sie­gel“ in Dop­pel­Gold, die „Beschnei­ung­stro­phy“ in Gold, die Tro­phäe „Freund­lichs­tes Park­platz­team“ und die „Pis­ten­fah­rer­tro­phy“. Die „Betriebs­lei­ter­tro­phy“ ging an Alex­an­der Kersch­ho­fer.
Bad Schön­au hat zwar weder Ber­ge noch ein Ski­ge­biet, die Kur­ge­mein­de wur­de aber den­noch aus­ge­zeich­net. Die inter­ak­ti­ve Erleb­nis­aus­stel­lung im Sco­na­ri­um erklärt alles rund ums Heil­gas der Gemein­de von der ers­ten Ent­de­ckung bis zu den Ein­satz­mög­lich­kei­ten im Gesund­heits­be­reich in der Kur­ge­mein­de. Dafür gab es die Ski­area-Awards „Ideen & Umset­zung“ in Gold und „Kunst & Kul­tur“ in Gold.