Ani­ta und Mar­tin Deutsch / Foto: Deutsch

Zwi­schen Lock­down, Home-schoo­ling und allen ande­ren Sor­gen, die die­se Pan­de­mie mit sich bringt, blieb bei vie­len Paa­ren die Zeit für die Bezie­hung auf der Stre­cke. Die Initia­ti­ve „Mar­ria­ge Encoun­ter“ will dabei Abhil­fe schaf­fen – im März in Kirch­schlag und erst­mals auch online.

Mit dem Ziel, gute Bezie­hun­gen bes­ser zu machen, wur­de im Rah­men der katho­li­schen Kir­che „Mar­ria­ge Encoun­ter“ ins Leben geru­fen. Die Initia­ti­ve ist inter­na­tio­nal sehr erfolg­reich und fin­det auch bei uns in der Regi­on immer mehr Teil­neh­mer. Etwa die Fami­lie Deutsch, die wir bereits vor vier Jah­ren zu ihren Erleb­nis­sen in Sachen Bezie­hungs­ar­beit befra­gen durf­ten. Mitt­ler­wei­le hat das Paar vie­le Erfah­run­gen gesam­melt und hilft selbst mit, Ver­an­stal­tun­gen zu orga­ni­sie­ren. „Gera­de in die­ser Zeit, in der es so weni­ge Sozi­al­kon­tak­te gibt und die Arbeit oft umso stres­si­ger ist, ist der Dia­log beson­ders wich­tig, der Aus­tausch über Gefüh­le“, so Mar­tin Deutsch. Bei ihm und sei­ner Frau Ani­ta, die bei meh­re­ren ME-Ver­an­stal­tun­gen erfah­ren haben, wie die­ser Aus­tausch am bes­ten und wert­schät­zends­ten funk­tio­niert, spie­len die Lie­bes­brie­fe die sie sich regel­mä­ßig schrei­ben, eine gro­ße Rol­le. „Beim Schrei­ben kann ich alles los­wer­den, was mich beschäf­tigt und wie ich mich füh­le. Ganz ohne Unter­bre­chung“, so Ani­ta Deutsch. Die bei­den tau­schen sich auch regel­mä­ßig online mit ande­ren ME-Paa­ren aus, weil: „Es ist immer gut zu hören, dass es ande­ren ähn­lich geht und wie sie damit umgehen.“

Frei­wil­lig und offen für alle

ME ist zwar aus der katho­li­schen Kir­che ent­stan­den, ist aber offen für alle. Wer sich für die beson­de­re Art der „Bezie­hungs­ar­beit“ inter­es­siert, der hat (wenn Coro­na kei­nen Strich durch die Rech­nung macht) vom 12. bis 14. März beim Hönig­wirt in Kirch­schlag die Gele­gen­heit, „Mar­ria­ge Encoun­ter“ ken­nen­zu­ler­nen. Drei erfah­re­ne Paa­re und ein Pries­ter geben bei dem Basis­se­mi­nar Impul­se zu wesent­li­chen The­men, über die man dann als Paar spricht. Auf Wunsch kann auch eines der Ver­an­stal­ter-Paa­re oder der Pries­ter hin­zu­ge­zo­gen wer­den. Die­se spre­chen im Vor­feld zu jedem der 13 Impulsthe­men aus ihrem Leben, um Anre­gun­gen zu geben. Am Ende des Wochen­en­des steht dann der Lie­bes­brief, den man sei­nem Part­ner schreibt. Erst­mals gibt es neben dem Wochen­en­de in Kirch­schlag auch ein Online-Ange­bot. Dazu wird den Paa­ren ein Paket zuge­schickt und mit Online-Impul­sen ergänzt. Dazu fin­det dann zu Hau­se der Aus­tausch statt.

Wer nach die­sem Basis­se­mi­nar noch mehr von ME erfah­ren will, hat dazu bei ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen die Mög­lich­keit. „Alles auf frei­wil­li­ger Basis. Nie­mand muss mit­ma­chen, aber für uns war es genau der rich­ti­ge Weg“, so Fami­lie Deutsch.