Kat­zels­dorfs Bür­ger­meis­ter und Obmann der Ther­men­ge­mein­den Micha­el Nistl und Vize­bür­ger­meis­ter Ste­phan Ernst prä­sen­tier­ten Tou­ris­mus-Minis­te­rin Eli­sa­beth Kös­tin­ger das Pro­jekt „Rosa­lia Rund­wan­der­weg“ (www.thermengemeinden.at/rosalia-rundwanderweg) im Rah­men ihres Besuchs in der Buck­li­gen Welt. Von der Kom­bi­na­ti­on aus Natur, Bewe­gung, Kul­tur und Genuss zeig­te sich die Minis­te­rin begeis­tert / Foto: Gemein­de Katzelsdorf

Der „Bote“ im Gespräch mit dem Obmann der Erleb­nis­re­gi­on Buck­li­ge Welt – Ther­men­ge­mein­den-Bür­ger­meis­ter Micha­el Nistl über Plä­ne und Ideen in den Gemein­den Kat­zels­dorf, Wal­pers­bach, Lan­zen­kir­chen, Bad Erlach und Pitten.

Als Schwer­punkt für die tou­ris­ti­sche Arbeit in die­sen Gemein­den nann­te der Obmann die Attrak­ti­vie­rung und bes­se­re Bewer­bung des Rosa­lia-Rund­wan­der­we­ges. „Gera­de in Coro­na-Zei­ten steht das The­ma Wan­dern ganz oben auf der Prio­ri­tä­ten­lis­te vie­ler Besu­cher“, so Micha­el Nistl. Zusätz­lich wird man sich in den Ther­men­ge­mein­den ganz auf das The­ma „Rei­ten“ fokus­sie­ren; in allen fünf Ther­men­ge­mein­den gibt es bereits ein Reit­we­ge­netz und vie­le Reit­stäl­le. Die Zahl der Pfer­de­be­sit­zer ist stark stei­gend und somit auch das Inter­es­se an gut mar­kier­ten Reit­we­gen. „Vor­ar­bei­ten zu die­sem The­ma haben bereits Mar­tin Prei­ne­der und Bern­hard Trei­ben­reif geleis­tet“, so der Obmann. Die Regi­on soll sich daher in Zukunft auch als „Rei­ter­pa­ra­dies“ präsentieren.

Regio­na­le Zusammenarbeit

Bei der Wei­ter­ent­wick­lung zahl­rei­cher Ideen und Pro­jek­te setzt man in den Ther­men­ge­mein­den ganz auf die Zusam­men­ar­beit mit den Wie­ner Alpen, der Regi­on Buck­li­ge Welt und der Stadt Wie­ner Neu­stadt.
Bedingt durch die Coro­na-Kri­se gibt es natür­lich auch in den Ther­men­ge­mein­den gro­ße Pro­blem­fel­der – dies trifft vor allem auf die Gas­tro­no­mie- und Beher­ber­gungs­be­trie­be zu sowie natür­lich ganz mas­siv auf den Ver­an­stal­tungs­sek­tor. Auch die Muse­en in den Gemein­den hof­fen auf bes­se­re Zei­ten und sol­len in Zukunft auch zusätz­lich bewor­ben werden.

Krea­ti­ve Gastro-Ideen

Doch die Coro­na-Kri­se macht auch erfin­de­risch – der Genuss­heu­ri­ge Böhm in Kat­zels­dorf bie­tet etwa neben Mit­tag­essen zum Abho­len neu­er­dings auch „Genuss­bo­xen“ an. Alex­an­dra Böhm dazu: „Unser kuli­na­ri­sches Ange­bot wird von unse­ren Stamm­gäs­ten sehr gut ange­nom­men. Wir haben durch­wegs posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen.“ Das Abhol- und Lie­fer­ser­vice gilt so lan­ge, wie an einen regu­lä­ren Heu­ri­gen­be­trieb nicht zu den­ken ist. Aber auch die meis­ten ande­ren Gas­tro­no­mie­be­trie­be der Ther­men­ge­mein­den – wie auch in vie­len ande­ren Gemein­den der Regi­on – bie­ten mitt­ler­wei­le dau­er­haft und regel­mä­ßig „Essen to go“ an. Infos dazu fin­det man auf den jewei­li­gen Gemein­de-Sei­ten im Internet.