Bür­ger­meis­ter Man­fred Grundt­ner und Vize­bür­ger­meis­ter Hubert Schwarz bei der Über­ga­be des Not­strom­ag­gre­gats / Foto: Gemein­de Hollenthon

Exper­ten sind sich einig: Die Fra­ge ist nicht ob, son­dern nur wann wir mit einem grö­ße­ren Black­out kon­fron­tiert sein wer­den. Sei­tens der Gemein­de Hol­len­thon woll­te man daher vor­sor­gen. Über ETS Elek­tro­tech­nik Schwarz wur­de des­halb ein Not­strom­ag­gre­gat besorgt, das per Zapf­wel­le mit einem Trak­tor ver­bun­den und betrie­ben wird.
Vor­erst hat die Gemein­de das Gerät zur jähr­li­chen Mie­te mit spä­te­rer Kauf­op­ti­on ange­schafft. Sta­tio­niert ist das Aggre­gat in Hol­len­thon und soll, im Fal­le eines län­ger andau­ern­den Strom­aus­falls, haupt­säch­lich die Was­ser­ver­sor­gung sicherstellen.