von Roman Josef Schwendt / Foto: Schwendt

Online-Kon­zer­te
Zuge­ge­ben, die­ser Tage den Mut nicht zu ver­lie­ren, ist eine Her­aus­for­de­rung. Die Aus­sich­ten sind maxi­mal mit­tel­mä­ßig. Den­noch kom­men schon ver­ein­zelt Kon­zert­an­fra­gen für den Som­mer, zwar alle mit Fra­ge­zei­chen, ver­steht sich, aber immer­hin. Das fühlt sich so an, wie wenn man im Gar­ten nach dem Win­ter die ers­ten Pri­meln auf­ge­hen sieht, einen dabei die Son­ne blen­det, weil sie noch sehr tief steht, aber genau ins Herz trifft. Wenn gera­de kei­ne Son­ne scheint oder ich kei­ner Blu­me gegen­über­ste­he, dre­he ich mir Musik auf, die mich in die­sen Gefühls­zu­stand ver­setzt. Das wirkt Wun­der, ver­spro­chen! Eine gute Mög­lich­keit, um Kunst zu tan­ken, sind zum Bei­spiel Online-Kon­zer­te. Ja, ich weiß, es ist nicht das­sel­be, aber bes­ser als nichts. Noch dazu kann man damit die Künst­ler wun­der­bar unter­stüt­zen. Letz­tes Früh­jahr hat mich Kon­stan­tin Wecker durch die­se ver­rück­te Zeit beglei­tet, da ich nach sei­nem digi­ta­len Solo-Kon­zert wahn­sin­nig inspi­riert und gestärkt war. Sei­ne Musik und sei­ne Tex­te haben mir die Kraft gege­ben, nach vor­ne zu blicken.

Sie möch­ten mit Kul­tur aus unse­ren Brei­ten in den Früh­ling star­ten? Ich hät­te hier ein paar Tipps: Ob als Chor­lei­ter, Gesangs­leh­rer oder Voka­list, ob öster­rei­chisch oder afri­ka­nisch, Bern­hard Putz ist eines mei­ner Vor­bil­der, der Kul­tur so lebt, dass sie anste­ckend ist! Sie hät­ten ger­ne etwas Lus­ti­ges? Kaba­ret­tis­tisch sowie schau­spie­le­risch ers­te Sah­ne: Her­bert Stein­böck! Last, but not least der unglaub­lich talen­tier­te Musi­ker Luke Andrews, der stets für „Good Vibes“ und Früh­lings­ge­füh­le sorgt!

Herz­lichst,
Roman Josef Schwendt
brief @ romanjosefschwendt.com

PS: Zu fin­den sind die­se Her­ren
zum Bei­spiel auf Youtube.