Foto: Ham­bur­ger Containerboard

Als Wild­bie­nen-Pate för­dert Ham­bur­ger Con­tai­ner­board die Bio­di­ver­si­tät in Pit­tens Naturlandschaft

Im ver­gan­ge­nen Jahr hat die W. Ham­bur­ger GmbH in Zusam­men­ar­beit mit dem Ver­ein Wild­bie­nen­gar­ten die Paten­schaft für meh­re­re Bie­nen-Nist­käs­ten über­nom­men. Im Zuge des Öko-Pro­jek­tes haben Ham­bur­ger-Mit­ar­bei­ter Ende März stol­ze 780 Kokons nach ihrer Win­ter­ru­he wie­der in die Frei­heit ent­las­sen. Anstatt der bis­her drei „Bie­nen­ho­tels“ konn­ten auf­grund der gro­ßen Anzahl an Kokons heu­er sogar zwei wei­te­re Nist­käs­ten auf­ge­stellt wer­den. Nach­dem die Bie­nen schlüp­fen, wer­den sie umge­hend ihre Arbeit auf den Blu­men­wie­sen Pit­tens aufnehmen.

Bestäu­ber sind wich­ti­ge Erhal­ter der Arten- und Blütenvielfalt

Die ent­schei­den­de Vor­aus­set­zung für ein flo­rie­ren­des Öko­sys­tem sind pas­sen­de Lebens­räu­me für Insek­ten und Klein­tie­re. Wild­bie­nen pro­du­zie­ren zwar kei­nen Honig, sor­gen jedoch als flei­ßi­ge Bestäu­ber dafür, dass sich nicht nur die Men­schen, son­dern eine Viel­zahl von Nütz­lin­gen am rei­chen Blü­ten­meer erfreu­en kön­nen. „Als Fami­li­en­be­trieb, der tief in der Regi­on ver­wur­zelt ist, nut­zen wir die Gele­gen­heit, um mit dem Pro­jekt ‚Wild­bie­nen’ einen klei­nen Bei­trag zum Erhalt der Bio-Diver­si­tät bei uns am Stand­ort zu leis­ten“, erklärt Chris­tia­ne Tache, Mar­ke­ting­lei­te­rin der W. Ham­bur­ger GmbH. 

W. Ham­bur­ger GmbH
Aspan­ger Str. 252
2823 Pit­ten
Aus­tria
Tel: +43 2627 800 0
Fax: +43 2627 800 710
https://www.hamburger-containerboard.com/de/at/
E‑Mail: office.​pit@​hamburger-​containerboard.​com

Hamburger Containerboard