Von links: Vizebgm. Man­fred Frei­ler, Bgm. Feri Schwarz sowie die bei­den Gemein­de­ar­bei­ter Gott­fried Dop­ler und Josef Petz / Foto: Gemein­de Bad Schönau

Mit der Eröff­nung der Aus­stel­lung im Sco­na­ri­um in Bad Schön­au wur­de auch ein neu­es Umwelt­schutz-Pro­jekt ins Leben geru­fen. Unter dem Titel „Lebens­baum“ wird ein Teil der Ein­tritts­er­lö­se dazu ver­wen­det, in der Gemein­de auf­zu­fors­ten. Die ers­te Pflanz­ak­ti­on fand heu­er im Früh­jahr statt. Rund 200 Bäu­me, dar­un­ter Fich­ten, Flat­ter­ul­men und Kirsch­bäu­me, konn­ten dabei einen neu­en Lebens­raum fin­den. „Ein Besuch des Sco­na­ri­ums stellt also nicht nur eine Berei­che­rung des eige­nen Wis­sens über die Heil­kraft der natür­li­chen Bad Schö­nau­er Koh­len­säu­re dar, son­dern jeder Besu­cher leis­tet auch einen Bei­trag zum Kli­ma­schutz“, so Bgm. Feri Schwarz.