Foto: Wexl Trails

Vie­les hat sich zum Sai­son­start der Wexl Trails in St. Coro­na getan, vie­les ist auch noch in Pla­nung. Nun sind Betrei­ber und Biker aber zumin­dest ein­mal froh, dass end­lich wie­der gefah­ren wer­den kann.

Eigent­lich waren die Wexl Trails in St. Coro­na von den Schlie­ßun­gen der letz­ten Wochen kaum betrof­fen. Die Rad­ler erkun­den das Ter­rain ohne­hin weit­ge­hend auf eige­ne Faust. Nur der Früh­ling ließ sich heu­er etwas län­ger bit­ten – bei unse­rem Lokal­au­gen­schein vor Ort lag auf den Trails noch Schnee.
Mitt­ler­wei­le ist aber auch hier Wär­me ein­ge­kehrt, sodass es den Mon­tain­bi­kern mög­lich ist, sich die Neue­run­gen im heu­ri­gen Jahr anzu­se­hen. Der Aus­bau fand heu­er in zwei Rich­tun­gen statt; ein noch leich­te­res Ange­bot und eine Erwei­te­rung für Bike-Pro­fis. „Für mitt­le­res Kön­nen waren wir schon sehr gut auf­ge­stellt. Nun gibt es mit dem Berg­ab-Rad­weg eine neue Mög­lich­keit für Anfän­ger, die ein­fa­cher als der Flow Trail, aber span­nen­der als jede Forst­stra­ße ist“, so Geschäfts­füh­rer Karl Mor­gen­bes­ser. Für Pro­fis gibt es eine neue Downhill Line, die nicht nur Kön­nen, son­dern auch hohe tech­ni­sche Anfor­de­run­gen ver­langt. Zusätz­lich wird für Pro­fis auch die Jum­pli­ne erweitert.

Für Mor­gen­bes­ser, der sich mas­siv für den Aus­bau des Rad­net­zes in der Regi­on ein­ge­setzt hat, ist es in ers­ter Linie wich­tig, lega­le Mög­lich­kei­ten des Bikens abseits der Stra­ße zu schaf­fen. Der­zeit ist die Erwei­te­rung des Stre­cken­net­zes im Wech­sel­ge­biet um einen Anschluss in Aspang und Kirch­berg geplant. „Wir wol­len eine Frei­zeit-Infra­struk­tur für Tou­ris­ten, aber auch für Ein­hei­mi­sche schaf­fen, abge­se­hen von den klas­si­schen Rad­we­gen, die für Moun­tain­bi­ker inter­es­sant sind“, so Mor­gen­bes­ser. Der­zeit sei man dabei, Ver­bin­dun­gen von Wan­der- und Rad­we­gen zu schaf­fen, damit die Biker nicht auf der Stra­ße fah­ren müs­sen.
Klar sei: „Es wer­den immer mehr Rad­fah­rer, beson­ders durch den E‑Bike-Boom. Umso wich­ti­ger ist es, dass dafür lega­le Ange­bo­te geschaf­fen werden.“

Pan­ora­ma-Biken

Beson­ders bei E‑Bikern, die pro­blem­los auch ein­mal grö­ße­re Run­den dre­hen kön­nen, sind die Pan­ora­ma-Stre­cken bis hin­auf zum Hoch­wech­sel beliebt. Um den Ein­stieg zu erleich­tern, gibt es ab Mit­te Mai einen Bike-Schlepp­lift, aus­ge­hend von den Wexl Trails. Die wei­te­ren Ver­bin­dun­gen sind bereits in Pla­nung. Und wer die gesam­te Regi­on erkun­den will, der kann über St. Coro­na auch in das E‑Bike-Netz der Regi­on ein­stei­gen, das rund 400 Kilo­me­ter Rad­netz bietet.