Regi­on, Wirt­schafts­platt­form, Schu­len und Unter­neh­mer arbei­ten gemein­sam an einem Pro­jekt im Rah­men von „Bil­dung Wächst“, um den Schü­lern viel­fäl­ti­ge Ein­bli­cke in den regio­na­len Arbeits­markt zu geben / Foto: Rehberger

Lehr­lings- oder Berufs-Info­ver­an­stal­tun­gen sind seit einem Jahr defac­to nicht vor­han­den. Wie kann eine ver­nünf­ti­ge Berufs­ori­en­tie­rung an den Schu­len dann über­haupt funk­tio­nie­ren? Und wie fin­den Betrie­be ihre Lehr­lin­ge? Auf die­se Fra­gen soll der Buck­li­ge Welt – Mobi­le Cam­pus eine zeit­ge­mäß­ge Ant­wort geben.

Der Buck­li­ge Welt – Mobi­le Cam­pus ist im Rah­men des Lea­der-Pro­jekts Mit­ar­bei­ter­stra­te­gie Buck­li­ge Welt — Wech­sel­land ent­stan­den. Ziel war von Anfang an, nicht nur ein Tool für die Unter­neh­mer zu schaf­fen, son­dern auch die Schu­len ein­zu­bin­den, damit das vor­han­de­ne Poten­ti­al an zukünf­ti­gen Fach­kräf­ten mit den hei­mi­schen Betrie­ben best­mög­lich ver­knüpft wer­den kann. Die Coro­na-Pan­de­mie und die damit ein­her­ge­hen­den Ein­schrän­kun­gen von (Schul-)Veranstaltungen hat die Ent­wick­lung noch beschleu­nigt. Unter­neh­mens­be­ra­ter Josef Voll­mer, der gemein­sam mit Duft­ner Digi­tal den Mobi­le Cam­pus betreibt, ist auch bei dem Pro­jekt „Bil­dung Wächst“ mit dabei und ver­netzt nun mit der App alle Akteu­re, von den Schu­len über die Regi­on bis zu den Unternehmen.

Mit der Akti­vie­rung des Buck­li­ge Welt – Mobi­le Cam­pus funk­tio­niert das nun auch vir­tu­ell. In einem ers­ten Schritt wur­den die Leh­rer per Zoom-Work­shop in die App-Funk­ti­ons­wei­se ein­ge­schult. Drei Berei­che wer­den künf­tig für die Schu­len frei­ge­schal­tet. Zum einen geht es um Infor­ma­tio­nen über die Wirt­schafts­re­gi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land. In einem wei­te­ren Schritt wer­den Insti­tu­tio­nen vor­ge­stellt, die bei der Berufs­wahl und der Job­su­che hel­fen kön­nen, also AMS und WK, die ihrer­seits etwa Infos und Erklär­vi­de­os in den Bil­dungs­cam­pus laden.
Der drit­te und wohl wich­tigs­te Bereich betrifft Infor­ma­tio­nen über regio­na­le Lehr­be­trie­be. Aktu­ell sind zehn dabei, die auch an dem Pro­jekt Mit­ar­bei­ter­stra­te­gie betei­ligt sind. Wei­te­re wer­den fol­gen. Die­se stel­len ihren Betrieb vor, doch es gibt auch die Mög­lich­keit, eige­ne Vide­os hochzuladen.

Im Sep­tem­ber wird das Pro­jekt durch­star­ten. Neben Leh­rern und Schü­lern sol­len dann auch Eltern Zugang zur App ehalten.

Wer Lehr­lin­ge sucht oder den Mobi­le Cam­pus ken­nen­ler­nen möch­te, kann sich bei Josef Voll­mer (info@​josefvollmer.​at) bzw. im Regi­ons­bü­ro melden.