Von links: LAbg. Her­mann Hau­er, Gemein­de­bund­ob­mann Rupert Domi­nik und Labg. Wal­traud Ungers­böck / Foto: VP Neunkirchen

Ohne die unzäh­li­gen Frei­wil­li­gen, die jede Woche vie­le Stun­den damit ver­brin­gen, für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf bei den Test­sta­tio­nen zu sor­gen, wären die umfas­sen­den Test­mög­lich­kei­ten in den Bezir­ken Wie­ner Neu­stadt und Neun­kir­chen nicht mög­lich gewe­sen. Für sie gibt es nun auf Initia­ti­ve des Gemein­de­bun­des eine steu­er­li­che Erleich­te­rung: Frei­wil­li­ge bekom­men für ihre Mit­hil­fe in den Test­stra­ßen zwi­schen zehn und 20 Euro pro Stun­de. Bis­her waren die­se Ein­künf­te nur bis zu 537,78 Euro sozi­al­ver­si­che­rungs- und steu­er­frei. Nun sol­len die­se frei­wil­li­gen Hilfs­tä­tig­kei­ten bis zu 1.000,48 Euro sozi­al­ver­si­che­rungs- und steu­er­frei wer­den, und zwar rück­wir­kend schon ab 1. Jän­ner 2021 und vor­erst befris­tet bis zum 30. Juni 2021. Die sel­be Rege­lung gilt auch für die Frei­wil­li­gen in den Impfstraßen.