LAbg. Franz Renn­ho­fer über­zeug­te sich gemein­sam mit GR Peter Aigner und Bgm. Josef Frei­ler vom Bau­fort­schritt. Foto: Markt­ge­mein­de Krumbach

Die Gemein­de Krum­bach ist eine jener Gemein­den in der Buck­li­gen Welt mit den meis­ten Arbeits­plät­zen. Um Unter­neh­mern den Wirt­schafts­stand­ort wei­ter­hin attrak­tiv zu gestal­ten und gleich­zei­tig mehr Wohn­raum zu schaf­fen, wur­de und wird in des­sen Ent­wick­lung und den Aus­bau inves­tiert. Ers­te Ergeb­nis­se die­ser Inves­ti­ti­ons-Offen­si­ve sind bereits zu sehen. In den letz­ten zwei Jah­ren wur­den rund 3,5 Hekt­ar Wohn­raum und zwei Hekt­ar Betriebs­ge­biet geschaf­fen. In den kom­men­den bei­den Jah­ren will die Gemein­de rund 20 Mil­lio­nen Euro in wei­te­re Pro­jek­te ste­cken. Eines der wich­tigs­ten The­men betrifft das Woh­nen. Der­zeit lau­fen die Arbei­ten für 17 neue Woh­nun­gen sowie acht Dop­pel­häu­ser am Knap­pen­hof­weg. Die Fer­tig­stel­lung der Woh­nun­gen ist im Früh­jahr 2022 und jene der Dop­pel­häu­ser im Herbst 2022 geplant. Um Unter­neh­mer und damit Arbeits­plät­ze in die Gemein­de zu holen, wird auch in den Wirt­schafts­stand­ort wei­ter inves­tiert. Durch die Schaf­fung neu­er Betriebs­grün­de ent­steht nun auch ein Platz für den neu­en Bau­hof. Dar­über hin­aus wird an die­sem Stand­ort das neue Umwelt­lo­gis­tik­zen­trum von Mar­tin Bucheg­ger sei­ne Hei­mat fin­den. Außer­dem sind Inves­ti­tio­nen in Tou­ris­mus­pro­jek­te und das Schloss geplant.

„Wir sind stolz auf unse­re Bür­ger, die in Krum­bach sess­haft blei­ben bzw. wer­den, und genau­so stolz auf unse­re tüch­ti­gen Unter­neh­mer, die an unse­ren Stand­ort glau­ben und in die Zukunft inves­tie­ren“, so der Obmann des Wirtschafts‑, Bau- und Ent­wick­lungs­aus­schus­ses Peter Aigner.

Sei­tens der Gemein­de wur­den neue Betriebs­grün­de geschaf­fen. Hier ent­ste­hen das Umwelt­lo­gis­tik­zen­trum von Mar­tin Bucheg­ger sowie der neue Bau­hof. Foto: Markt­ge­mein­de Krumbach