Foto: Stadt Wie­ner Neustadt/​Weller

Vom 1. bis 12. Juni radel­te Tho­mas Wacker­lig für Fair­trade Öster­reich durch Fair­trade-Gemein­den in Nie­der­ös­ter­reich – für Men­schen­rech­te und den fai­ren Handel.

Der Start­schuss erfolg­te in Kirch­schlag – und das aus gutem Grund: Die Buck­li­ge Welt ist die ers­te Fair­trade-Regi­on Nie­der­ös­ter­reichs und betei­ligt sich seit Jahr­zehn­ten an Akti­vi­tä­ten zum The­ma fai­rer Han­del. Für Wacker­lig dien­te die Tour auch dazu, die Fair­trade-Pro­jek­te ins Bewusst­sein zu rufen. Im Rah­men der heu­ri­gen Fai­ren Wochen wur­den wie­der zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen (online und, wo mög­lich, vor Ort) umge­setzt. So auch in der kost.bar in Kirch­schlag, wo man nicht nur auf regio­na­le, son­dern auch auf fair gehan­del­te Waren setzt. Bei einem Schätz­spiel muss­te die Anzahl der Kaf­fee­boh­nen in einem Glas erra­ten wer­den. Eine Kun­din kam mit ihrem Tipp von 3.100 der tat­säch­li­chen Anzahl von 3.318 Boh­nen am nächs­ten und erhielt im Rah­men des Starts der Fai­ren Rad­tour einen Geschenk­korb mit Fairtrade-Produkten.

Für Wacker­lig ging die Rad­tour gleich mit moti­vier­ter Beglei­tung los. Die Schü­ler der MS Kirch­schlag beglei­te­ten ihn ein Stück, eben­so wie eine klei­ne Dele­ga­ti­on aus Warth, die über die gesam­te Stre­cke mit­ra­del­te. In der Buck­li­gen Welt gab es unter ande­rem in Krum­bach, Warth oder Lan­zen­kir­chen Sta­tio­nen, wo die Rad­ler, beglei­tet von Süd­wind NÖ, Halt mach­ten und auf die „fai­ren Anlie­gen“ hin­wie­sen. Nach einem Auf­ent­halt in Wie­ner Neu­stadt ging es für Wacker­lig schließ­lich wei­ter in die ande­ren Fair­trade-Gemein­den Niederösterreichs.