Foto: Nögig

Es ist das gro­ße Infra­struk­tur-The­ma, das die Regi­on in den kom­men­den Jah­ren beschäf­ti­gen wird: der Aus­bau des Glas­fa­ser-Net­zes. Ins­ge­samt 38,4 Mil­lio­nen Euro (knapp 11.000 Haus­hal­te) inves­tiert die NöGIG in die Erschlie­ßung in der Buck­li­gen Welt, 6,3 Mil­lio­nen Euro (knapp 1.700 Haus­hal­te) im Wech­sel­land. Wie die ers­ten Plä­ne aus­se­hen, haben wir in unse­rer Mai-Aus­ga­be berich­tet. In Lan­zen­kir­chen und im Wal­pers­ba­cher Orts­teil Schlainz fan­den bereits die offi­zi­el­len Spa­ten­sti­che statt. Seit Ende Mai gibt es nun auch in den Gemein­den Warth und Scheib­ling­kir­chen-Thern­berg einen posi­ti­ven Gemein­de­rats­be­schluss. Nun star­tet hier die heik­le Pha­se: Min­des­tens 42 Pro­zent der Haus­hal­te müs­sen einem Anschluss zustim­men, damit das Pro­jekt rea­li­siert wird.

Auch in Föh­ren­au, Schwarz­au, Kat­zels­dorf oder Natsch­bach-Loi­pers­bach wer­den der­zeit die ver­bind­li­chen Anmel­dun­gen in der Bevöl­ke­rung gesam­melt. Wei­te­re Gemein­de­rats­be­schlüs­se fol­gen laufend.