Foto: Hali­lo­vic

Ende Mai fand unter dem Mot­to „Muse­um bewegt“ der NÖ Muse­ums­früh­ling statt. In den Ther­men­ge­mein­den nah­men die Muse­en in Kat­zels­dorf, Bad Erlach und Pit­ten dar­an teil.
Die Zinn­fi­gu­ren­welt Kat­zels­dorf lud zur Eröff­nung einer Son­der­aus­stel­lung zum The­ma „Jagd im Wan­del der Zeit“. Die Prunk­stü­cke bil­de­ten dabei alte Zinn­fi­gu­ren von 1860. Als beson­de­rer Gast fand sich die Lei­te­rin des NÖ Muse­ums­ma­nage­ments Ulri­ke Vito­vec in Kat­zels­dorf ein.

Das Hacker Haus in Bad Erlach lud anläss­lich des Muse­ums­früh­lings an bei­den Tagen zu einer poe­ti­schen Wan­de­rung rund um das Hacker Haus ein. Wet­ter­be­dingt ver­la­ger­te sich das Gesche­hen jedoch mehr in die Räum­lich­kei­ten des Muse­ums und Kul­tur­zen­trums. Gebo­ten wur­den Gedich­te, Tex­te und Lie­der, dar­ge­bo­ten von Micha­el Krebs, Bar­ba­ra Krebs, unter­stützt von Bri­git­te Tauch­ner und Lia Tie­fen­gra­ber am Kla­vier, die bei­den Letz­te­ren in Zusam­men­ar­beit mit dem SOG Thea­ter aus Wie­ner Neustadt.

Das Regi­ons­mu­se­um PIZ 1000 in Pit­ten lud an bei­den Tagen des Muse­ums­früh­lings zu einer his­to­ri­schen Bil­der­schau im Musik­pa­vil­lon im Park sowie zu einer Wan­de­rung zu 25 Bild­ta­feln quer durch den Ort, die vor his­to­ri­schen Gebäu­den auf­ge­stellt waren.

Die jüngs­ten Besu­cher konn­ten zudem an einem Rät­sel­spiel teil­neh­men – als lecke­rer Gewinn lock­ten dabei zwei Kugeln Eis. Trotz des sehr wech­sel­haf­ten Wet­ters an bei­den Tagen des Muse­ums­früh­lings-Wochen­en­des fan­den sich in Pit­ten ins­ge­samt 300 Besu­cher ein. Beson­ders die Bil­der­schau erwies sich als gro­ße Attrak­ti­on und so man­cher schau­te gleich mehr­mals vor­bei, um auch wirk­lich jedes Detail der Bil­der­schau zu erfassen.

Die Bild­ta­feln blie­ben noch zwei Wochen nach dem Muse­ums­früh­ling im Ort ste­hen, um wegen des gro­ßen Inter­es­ses wei­te­ren Besu­chern die Gele­gen­heit zu geben, den Ort his­to­risch zu entdecken.