Turn­leh­rer Sebas­ti­an Baron mit einer Schul­klas­se aus Zöbern sowie die Gast­wir­te Franz und Aloi­sia Gans­te­rer mit Bür­ger­meis­ter Alfred Brand­stät­ter auf dem neu­en Ten­nis­platz; dane­ben befin­det sich der mul­ti­funk­tio­na­le Sport­platz / Foto: Gemein­de Zöbern

Franz Gans­te­rer, Besit­zer des gleich­na­mi­gen Gast­hofs aus Zöbern, war auf der Suche nach einem sinn­vol­len Moder­ni­sie­rungs-Pro­jekt für sei­ne bei­den Ten­nis­plät­ze und ist bei der Dorf­er­neue­rung und der Gemein­de Zöbern auf enga­gier­te Part­ner gesto­ßen. Sein Wunsch war es, aus den bei­den Sand­plät­zen zwei Hart­plät­ze zu machen. Das fer­ti­ge Gemein­schafts-Pro­jekt ist nun weit mehr als das: Die bei­den Plät­ze wur­den so gestal­tet, dass man dar­auf nicht nur Ten­nis spie­len kann, son­dern auch Fut­sal (Fuß­ball auf einem klei­ne­ren Platz mit klei­ne­rer Mann­schaft), Bas­ket­ball und Vol­ley­ball. Die viel­sei­ti­gen Mög­lich­kei­ten wer­den ab sofort auch von den Schu­len im Rah­men des Turn­un­ter­richts genutzt, für die so ein neu­er Out­door-Sport­platz ent­stan­den ist. Künf­tig sol­len auch die Ver­ei­ne der Gemein­de das neue Sport-Gemein­schafts-Pro­jekt nut­zen können.