Foto: BG Babenbergerring

Obwohl bereits eine klei­ne Tra­di­ti­on am BG Baben­ber­ger­ring, war die mitt­ler­wei­le ach­te Autoren­le­sung doch eine Pre­mie­re. Best­sel­ler-Autorin Ursu­la Pozn­an­ski ließ es sich auch trotz stren­ger Coro­na-Maß­nah­men nicht neh­men, per­sön­lich ans Gym­na­si­um zu kom­men. Nach mehr­ma­li­ger Lock­down-beding­ter Ver­schie­bung konn­te die Lesung samt Fra­ge- und Signier­run­de kurz vor Schul­schluss end­lich statt­fin­den – vor Ort, aber den­noch vir­tu­ell.
Vom Bespre­chungs­zim­mer aus wur­de die Lesung samt anschlie­ßen­der Dis­kus­si­on in die Klas­sen gestreamt. Die Autorin las aus „Cryp­tos“ und nahm die Schü­ler mit in eine Welt, in der das Kli­ma­sys­tem bereits gekippt ist, wodurch für die meis­ten Men­schen nur die Flucht ins Vir­tu­el­le bleibt. Für die Dis­kus­si­on mit den Schü­lern der 4. bis 7. Klas­sen wur­de der Chat genutzt.

Orga­ni­siert wur­de die Lesung auch im ach­ten Jahr vom Seeben­stei­ner Mar­tin Deutsch. Er ist unter ande­rem Schul­bi­blio­the­kar an der Schu­le und zeig­te sich mehr als erfreut über den rei­bungs­lo­sen und erfolg­rei­chen Ablauf der Ver­an­stal­tung. Eltern­ver­ein und Absol­ven­ten­ver­band unter­stütz­ten die Ver­an­stal­tung finan­zi­ell, um den Schü­lern zum Abschluss des Schul­jah­res ein Stück Nor­ma­li­tät zu ermöglichen.