Foto: NÖ Dorferneuerung

In einer durch Coro­na beding­ten Ver­an­stal­tungs­pau­se ent­wi­ckel­te der FVV Bad Erlach (Frem­den­ver­kehrs- und Ver­schö­ne­rungs­ver­ein) die Idee, die Fas­sa­den des Alten Sprit­zen­hau­ses am Prof. Sepp Buch­ner-Platz krea­tiv zu gestal­ten. Das Mot­to die­ser Idee: Kunst im öffent­li­chen Raum – für alle öffent­lich zugänglich.

Die Außen­wän­de des his­to­ri­schen Gebäu­des sol­len so gestal­tet wer­den, dass der Betrach­ter in ima­gi­nä­re Räu­me und Zei­ten ver­setzt wird. Aus­drück­lich gewünscht ist dabei, dass sich der Betrach­ter in das Bild ein­bringt – und somit Teil eines Kunst­wer­kes wird. Mit Sel­fies kann man sich außer­dem mit dem Kunst­werk ver­ewi­gen und dies in sozia­len Netz­wer­ken ver­öf­fent­li­chen und wech­sel­sei­tig austauschen.

Mit die­ser Idee hat sich der FVV Ende 2020 an einem Ideen­wett­be­werb der NÖ Dorf- und Stadt­er­neue­rung betei­ligt und den ers­ten Preis in der Kate­go­rie „Stadt- und Orts­kern­be­le­bung“ gewon­nen. Die­se Aus­zeich­nung beinhal­tet auch die Zusa­ge der Über­nah­me von 50 Pro­zent der Pro­jekt­kos­ten durch das Land NÖ. Damit war der Start­schuss für die­ses neue Pro­jekt gefallen.

Mit der künst­le­ri­schen Gestal­tung wur­de die bekann­te aka­de­mi­sche Male­rin Chris­ti­ne Buch­ner aus Pit­ten beauf­tragt. Gemein­sam mit der Markt­ge­mein­de Bad Erlach als Haus­ei­gen­tü­me­rin – ver­tre­ten durch Bgm. Hans Räd­ler und GGM Bär­bel Sto­ckin­ger – wur­den die von Chris­ti­ne Buch­ner erar­bei­te­ten Ent­wür­fe begut­ach­tet. Letzt­lich wur­de der drit­te Ent­wurf von allen Betei­lig­ten befürwortet.

Leben­di­ge Natur

Grund­ge­dan­ke ist das Auf­zei­gen einer leben­di­gen und viel­fäl­ti­gen Natur.
Im Ent­wurf wird eine Geschich­te dar­ge­stellt, die sich in unter­schied­li­che Sze­na­ri­en glie­dert. Den gemein­sa­men Schau­platz bil­det eine hei­mi­sche Wildblumenwiese.

Der FVV Bad Erlach begeht in die­sem Jahr sein 50-jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Der Ver­ein will mit dem aktu­el­len Kunst­pro­jekt neue Wege gehen und statt einer Fest­ver­an­stal­tung in die Zukunft schau­en und ein wich­ti­ges Zei­chen für ein leben­di­ges Orts­bild und eine krea­ti­ve Anre­gung in der Fas­sa­den­ge­stal­tung an öffent­li­chen Gebäu­den in Bad Erlach set­zen. Viel­leicht wird mit der Neu­ge­stal­tung der Fas­sa­de am Alten Sprit­zen­haus eine neue Sehens­wür­dig­keit in Bad Erlach geschaf­fen– ein Haus als Kunstobjekt!