Der ehe­ma­li­ge Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel hol­te sich den Kul­tur­preis für die Lea­der-Regi­on von LH Johan­na Mikl-Leit­ner im Fest­spiel­haus von St. Pöl­ten ab / Foto: Mar­kus Rössle

Im Vor­feld der Lan­des­aus­stel­lung 2019 in Wie­ner Neu­stadt wur­de in der Lea­der Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land ein ganz beson­de­res Zeit­ge­schich­te-Pro­jekt umge­setzt. In den Gemein­den der Regi­on wur­de das Leben der jüdi­schen Bevöl­ke­rung vor deren Flucht und Ver­trei­bung akri­bisch erforscht. Am Ende wur­den die Ergeb­nis­se nicht nur im Jüdi­schen Muse­um Wien, son­dern auch im Hacker Haus in Bad Erlach und in einem Buch doku­men­tiert. Für die­ses beson­de­re Enga­ge­ment zur Erfor­schung der regio­na­len Geschich­te erhielt die Regi­on nun stell­ver­tre­tend für alle an dem Pro­jekt Betei­lig­ten den Kul­tur­preis des Lan­des NÖ 2020 in der Kate­go­rie „Prä­sen­ta­ti­on und Ver­mitt­lung von Zeit­ge­schich­te in NÖ“. Ende Juni wur­de die Aus­zeich­nung überreicht.