Foto: Hru­by

Ulrich Sag­meis­ter aus Pit­ten liebt Bücher. Schon sein Groß­va­ter hat­te eine gro­ße Lei­den­schaft für Bücher ent­wi­ckelt und einst eine statt­li­che Biblio­thek ange­legt. Auch der Enkel zeig­te schon in frü­hen Jah­ren ein gro­ßes Inter­es­se für Bücher und das Lesen gene­rell. Die­se Lei­den­schaft führ­te schließ­lich zu einer beacht­li­chen Bücher­samm­lung. Ulrich Sag­meis­ters Biblio­thek umfasst mitt­ler­wei­le an die 12.000 Exem­pla­re. Der Bücher­pro­fi aus Pit­ten bie­tet für ande­re Bücher­lieb­ha­ber ein beson­de­res Ser­vice an: Der „Bücher­turm“ in Pit­ten bie­tet nach tele­fo­ni­scher Anmel­dung unter 0676/33 41 863 die Mög­lich­keit, in sei­nen Schät­zen zu schmökern.

Sag­meis­ters Samm­lung bie­tet vor allem his­to­ri­sche Bücher, Sach­bü­cher, Bio­gra­fien, aber auch Noten­bü­cher oder spe­zi­el­le Schul­bü­cher wie den „klei­nen Sto­was­ser“ – allen Latein­schü­lern ein Begriff. Auch Koch­bü­cher, gedruckt oder hand­ge­schrie­ben, fin­det man in sei­ner Samm­lung. Schön illus­trier­te Bücher haben es dem Pit­te­ner ange­tan, da kann er ein­fach nicht wider­ste­hen. Neben den Rari­tä­ten befin­den sich im ange­schlos­se­ne „Floh­markt“ auch Roma­ne, Kin­der­bü­cher, Schall­plat­ten und vie­les mehr.

Fün­dig wird der Samm­ler auf Floh­märk­ten, vie­les wird ihm auch aus Ver­las­sen­schaf­ten ange­bo­ten. Sag­meis­ter nimmt gan­ze Samm­lun­gen; was er nicht braucht, gibt er ein­fach an ande­re Bücher­samm­ler wei­ter. Über den „Ver­ein Bücher­turm“ – vor zwölf Jah­ren gegrün­det – wer­den alte Bücher auch im Inter­net zum Ver­kauf ange­bo­ten. Dabei mel­den sich bereits Inter­es­sen­ten aus der gan­zen Welt.

Neben den vie­len Büchern fin­det man im Bücher­turm so manch schö­nes altes Stück. Der Pit­te­ner Samm­ler war 25 Jah­re im Anti­qui­tä­ten­han­del tätig – mit dem Schwer­punkt Iko­nen, und dabei hat er eine enor­me Fach­kennt­nis erwor­ben. Gele­gent­lich wer­den im Bücher­turm auch klei­ne, fei­ne Ver­an­stal­tun­gen organisiert.

Foto: Hru­by