Foto : Mar­tin Fülöp

Bei bes­tem Som­mer­wet­ter fand Ende Juli die zwei­te Radl­ro­as Buck­li­ge Welt statt. Aus­ge­hend vom Start­ge­län­de in Hol­len­thon, wo die Rad­ler von Bür­ger­meis­ter Man­fred Grundt­ner per­sön­lich mit Eier­spei­se und Kaf­fee ver­sorgt wur­den, konn­ten die Teil­neh­mer per Fahr­rad ent­lang des beschil­der­ten E‑Bike-Stre­cken­net­zes die Aus­flugs­zie­le der Regi­on erkun­den. Erst­mals dabei waren heu­er die Sta­tio­nen Anna­kir­che in Wies­math und Gedenk­raum 1945 in Hoch­wol­kers­dorf. Die­se konn­ten nicht nur besich­tigt wer­den, son­dern die Besu­cher erhiel­ten zusätz­lich aller­hand wis­sens­wer­te Infor­ma­tio­nen. Wie­der mit dabei waren das Sco­na­ri­um in Bad Schön­au, das Muse­ums­dorf Krum­bach, das archäo­lo­gi­sche Frei­licht­mu­se­um in Schwar­zen­bach, die Aus­sichts­platt­form am Wind­rad sowie Mandl’s Zie­gen­hof in Lich­ten­egg und der Eis Greiss­ler in Krum­bach, wo ein Gra­tis-Eis die müden Waden der Rad­ler stärk­te. Zum Abschluss fan­den sich alle wie­der in Hol­len­thon ein und lie­ßen den Rad­tag gemein­sam ausklingen.