Foto: Reh­ber­ger

Die Erleb­nis­are­na in Untern­berg (Gemein­de St. Coro­na) ist um eine Attrak­ti­on rei­cher. Mit­te August wur­de das Ange­bot für den Som­mer­tou­ris­mus um die neue Downhill Line erwei­tert. Damit gibt es für Bike-Pro­fis einen wei­te­ren Grund, den Wexl Trails einen Besuch abzu­stat­ten. Dass das Inter­es­se groß ist, konn­te man gleich am Eröff­nungs­tag sehen. Lan­des­haupt­frau Johan­na Mikl-Leit­ner nahm gemein­sam mit Tou­ris­mus-Lan­des­rat Jochen Dan­nin­ger, eco­plus Alpin Geschäfts­füh­rer Mar­tin Fassl und Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­dem Klaus Schnee­ber­ger sowie Erleb­nis­are­na-Geschäfts­füh­rer Karl Mor­gen­bes­ser und den Bür­ger­meis­tern der umlie­gen­den Gemein­den die fei­er­li­che Eröff­nung vor. Sobald das Band durch­schnit­ten war, stürm­ten die Biker die neue Downhill Line.
Die jüngs­te Erwei­te­rung der Wexl Trails ist nur ein Schritt von vie­len. Vor weni­gen Wochen wur­de etwa mit einem brei­ten, fla­chen „Berg­ab-Rad­weg“ ein Ange­bot für Moun­tain­bike-Ein­stei­ger geschaf­fen; die neu­es­te Stre­cke ist die nun bis­her anspruchs­volls­te und erfor­dert sehr viel mehr Können.

Mit einem Schmun­zeln erklär­te die Lan­des­haupt­frau im Rah­men der Eröff­nung, dass es mit dem Raun­zen aus St. Coro­na nun end­lich ein Ende haben wer­de, da das tou­ris­ti­sche Ange­bot in den letz­ten Jah­ren lau­fend erwei­tert wur­de. (Mitt­ler­wei­le ist der Ansturm der Gäs­te im Som­mer sogar grö­ßer als im Win­ter.) Eine Hoff­nung, die Karl Mor­gen­bes­ser jedoch gleich „zunich­te­mach­te“: „Wir wer­den wei­ter um Unter­stüt­zung raun­zen, denn wir haben noch vie­le Pläne.“