ASBÖ-Obmann Chris­ti­an Sam­wald, Stadt­pfar­rer Mario Böh­rer und die Patin­nen Stadt­rä­tin Andrea Rei­sen­bau­er sowie Andrea Dwo­r­ak-Wald­herr vor den neu­en Ein­satz­fahr­zeu­gen / Foto: Stadt­ge­mein­de Ternitz

Mehr als 48.000 Imp­fun­gen und etwa eben­so vie­le Tes­tun­gen wur­den bis Mit­te August in Ter­nitz in Anspruch genom­men. Mit­or­ga­ni­siert wur­den Test- und Impf­stra­ße auch vom Arbei­ter­sa­ma­ri­ter­bund Ter­nitz-Pott­schach sowie zahl­rei­chen Frei­wil­li­gen aus der Regi­on. Für alle Betei­lig­ten wur­de in der Ret­tungs­dienst­stel­le des Sama­ri­ter­bun­des ein Dank­fest aus­ge­rich­tet – und das­sel­be auch gleich dazu genutzt, um zwei neue Fahr­zeu­ge in den Dienst zu stel­len. Je ein Ret­tungs­wa­gen der Mar­ke Mer­ce­des und VW brin­gen den Fuhr­park auf den neu­es­ten Stand. Rund 250.000 Euro wur­den laut ASBÖ-Obmann und Vize­bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Sam­wald dafür investiert.