Foto: Reh­ber­ger

Es war ein ziem­lich bun­tes Gewu­sel, als die rund 130 Kin­der des Kin­der­gar­tens in Bad Erlach gesam­melt vor das Kin­der­gar­ten-Haus tra­ten, um bei der offi­zi­el­len Eröff­nung mit­zu­fei­ern. Ein Gewu­sel, in dem sich mit­ten­drin auch Lan­des­haupt­frau Johan­na Mikl-Leit­ner befand, die nicht nur mit den Knirp­sen plau­der­te, son­dern auch zum gemein­sa­men Schrei­en auf­rief, um das Publi­kum auf die­sen beson­de­ren Moment auf­merk­sam zu machen. Der Anlass war ein fei­er­li­cher, denn end­lich konn­te der teil­wei­se neue, teil­wei­se reno­vier­te Kin­der­gar­ten sei­ner Bestim­mung über­ge­ben wer­den. Vor 40 Jah­ren wur­de in Bad Erlach erst­mals ein Kin­der­gar­ten eröff­net, damals auf Initia­ti­ve des Jung-Gemein­de­rats Hans Räd­ler, der dies­mal bei der Eröff­nung als Bür­ger­meis­ter auf die wach­sen­de Bevöl­ke­rungs­zahl hin­wies, die den Aus­bau not­wen­dig mach­te. Immer wie­der muss­te das Haus erwei­tert wer­den; mit der Not­wen­dig­keit einer Betreu­ung für die Unter‑2,5‑Jährigen wur­de der Platz­be­darf noch mal größer.