Ver­tre­ter der Fach­schu­le und der BBK Neun­kir­chen beim Ver­net­zungs­tref­fen, Foto: Han­nes Stangl/​LFS Warth

Die LFS-Warth und die Bezirks­bau­ern­kam­mer Neun­kir­chen luden Mit­te Okto­ber zum Ver­net­zungs­tref­fen der wich­tigs­ten Akteu­re im Bereich „Bil­dung und Land­wirt­schaft“ der Regi­on ein. Dabei gab es für die rund 20 Teil­neh­mer einen regen Infor­ma­ti­ons­aus­tausch rund um die vier Berei­che Semi­nar­bäue­rin­nen, „Schu­le am Bauernhof“-Betriebe, Agrar- und Wald­werk­statt sowie Fach­schu­le Warth. „Die Leis­tun­gen der Land­wirt­schaft müs­sen für wei­te Tei­le der Bevöl­ke­rung wie­der begreif­bar gemacht wer­den. Dabei gilt es, ein rea­lis­ti­sches Bild zu ver­mit­teln. Die ‚Bot­schaf­ter der Land­wirt­schaft‘ spie­len dabei eine zen­tra­le Rol­le“, so LFS-Direk­tor Franz Aichin­ger. Dass man am rich­ti­gen Weg sei, zei­ge die Nach­fra­ge an Ange­bo­ten der Agrar- und Wald­werk­statt. Für Kin­der gibt es authen­ti­sche Ein­bli­cke in die Arbei­ten auf einem Bau­ern­hof und im Wald.