Von links: Ruth Petz (Rek­to­rin der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Wien), Direk­tor Karl Kager und Bil­dungs­mi­nis­ter Heinz Faß­mann.
Foto: Mar­kus Prantl

Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaft und Tech­nik – die soge­nann­ten MINT-Fächer sind jene Bil­dungs­be­rei­che, die künf­tig am Arbeits­markt wohl am meis­ten gefragt sein wer­den. Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, die mit ver­schie­de­nen Maß­nah­men inno­va­ti­ves und begeis­tern­des Ler­nen in die­sen Berei­chen för­dern, wer­den daher mit dem MINT-Güte­sie­gel aus­ge­zeich­net. „Die Mit­tel­schu­le Kirch­berg sticht hier mit dem schul­ei­ge­nen Digi­ta­li­sie­rungs­kon­zept – alle Schü­ler haben bereits iPads in Ver­wen­dung – sowie mit schul­au­to­no­men Unter­richts­fä­chern wie ‚For­scher­werk­statt‘ und ‚Bio­Tec‘ her­aus“, so Direk­tor Karl Kager, der die Aus­zeich­nung entgegennahm.