Foto: Reh­berb­ger

Im Rah­men der Ern­te­dank-Fest­mes­se Anfang Okto­ber in Hol­len­thon wur­de auch ein neu­es „Wahr­zei­chen“ der Gemein­de prä­sen­tiert: Zum 25. Jubi­lä­um von Pfar­rer Flo­ri­an Hell­wag­ner wur­de ein beson­de­res „Denk­mal“ errich­tet. Her­mann Grad­wohl restau­rier­te eine alte Glo­cke, die frü­her in Sti­ckel­berg im Ein­satz war, und bau­te mit sei­nem Team an Hel­fern eine Replik des Kirch­turms. Die Zim­mer­manns­ar­bei­ten wur­den von Engel­bert Hand­ler, Gün­ter Reis­ner und Anton Neu­mül­ler durch­ge­führt, Robert Wei­din­ger erle­dig­te die Speng­ler­ar­bei­ten. Die mühe­vol­le Ein­de­ckung des Zwie­bel­turms mit über 1.000 Ler­chen­schin­deln wur­de von Anton Hand­ler über­nom­men und das Glo­cken­joch ist ein maß­an­ge­fer­tig­tes Geschenk der Fir­ma Grass­mayr. Grad­wohl selbst restau­rier­te nicht nur die Glo­cke, son­dern sorg­te auch für eine natur­ge­treue Nach­bil­dung des Kirch­turm­kreu­zes. Eine Gedenk­ta­fel erin­nert nicht nur an das Wir­ken von Pfar­rer Flo­ri­an, son­dern auch an den uner­müd­li­chen Ein­satz sei­ner Haus­häl­te­rin Mari­an­ne Trimmel.

Fotos: Reh­ber­ger