Foto: Gerald Eder

Vier Frau­en, vier Kunst­rich­tun­gen und eine Idee – das war der Künst­lerrei­gen in Bad Schön­au. Die Pre­mie­re fand Mit­te Okto­ber im Sco­na­ri­um statt und begeis­ter­te das Publi­kum mit Tanz, Musik, gra­fi­scher Gestal­tung und Wort­kunst. Es war eine sehr abwechs­lungs­rei­che Mischung, die an einem neb­li­gen Sonn­tag­nach­mit­tag für Herbst­stim­mung sorgte.

Die Idee für den Künst­lerrei­gen stammt von Marie-Rose Wag­ner, die seit vie­len Jah­ren die Bal­lett­schu­le in Kirch­schlag betreibt. Sie sorg­te nicht nur gemein­sam mit ihrer Toch­ter für den Tanz-Part bei der Ver­an­stal­tung, son­dern brach­te die Künst­ler auch zusam­men, um gemein­sam etwas Neu­es auf die Büh­ne zu brin­gen. „Es gibt so vie­le Künst­ler, die etwas beson­de­res kön­nen; ich woll­te eini­ge von ihnen zusam­men­brin­gen. Dabei habe ich jedem die Frei­heit gelas­sen zu ent­schei­den, wel­chen Bei­trag man ein­brin­gen möch­te“, so Wag­ner. Ent­spre­chend neu­gie­rig war das Publi­kum. Neben dem Tanz sorg­te Gra­fi­ke­rin und Illus­tra­to­rin Tan­ja Peklar-Zar­ka mit Tei­len ihrer Aus­stel­lung „Augen­bli­cke der Din­ge“ für tol­le Bil­der, Wort­künst­le­rin Lisa Schranz lei­te­te zu den jewei­li­gen Pas­sa­gen über und erzähl­te von den Hin­ter­grün­den, etwa zum „Feen­tanz“ und Sän­ge­rin Sabi­ne Ham­mer steu­er­te die Musik bei. Zu sehen auf You­tube unter dem Schlag­wort „Künst­ler Rei­gen Augen­bli­cke Zyklus 1“.